Zur Webansicht
Medienmitteilung
24. November 2023
 
 

Adligenswil: Verbesserung Hochwassersicherheit Luzerbach und Bauarbeiten bei der Bushaltestelle Sagi

Seit Montag, 20. November 2023 laufen auf der Kantonsstrasse K 30 in der Gemeinde Adligenswil beim Knoten Winkelbühlhof/Sagi Bauarbeiten. Die Arbeiten umfassen die Verbesserung der Hochwassersicherheit des Luzerbachs, den Bau von Bushaltestellen gemäss dem Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) sowie weitere Anpassungen an der Strasse.

Verbesserung der Hochwassersicherheit
Der Luzerbach wird heute beim Knoten Winkelbüelhof/Sagi in einem Durchlass unter der Kantonsstrasse K 30 (Udligenswilerstrasse) durchgeführt. Die Strassenentwässerung des Knotens vermag das zuströmende Oberflächenwasser bei Starkniederschlägen nicht mehr kontrolliert in den Luzerbach abzuleiten. Schäden an Liegenschaften und dem Gerinne des Luzerbachs sind die Folge.
Im Rahmen der geplanten Sanierungsmassnahmen wird die Knotengeometrie leicht angepasst und die Hochwassersicherheit mit einer leistungsfähigen Strassenentwässerung sichergestellt. Das Gerinne des Luzerbachs wird zwischen dem Einlaufbauwerk und dem Würzenbach vor weiteren Auswaschungen geschützt. Dazu werden ein Tosbecken sowie diverse Sohlen- und Ufersicherungen erstellt.

Arbeiten an der Strasse
Die Bushaltestellen Sagi werden in beide Fahrtrichtungen jeweils vor den Knoten verlegt und als behindertengerechte Fahrbahnhaltestellen mit Betonbelag ausgebaut. Mit den Bauarbeiten wird die Gemeinde Adligenswil auf der Meggerstrasse den Deckbelag auf ca. 60 m Länge ersetzen und die Wasserwerke im Knotenbereich die Leitungen erneuern. Weiter passen die Werke diverse Leitungen den neuen Anforderungen an.

Einschränkungen wegen Bauarbeiten
Die Verkehrsführung wird je nach Bauetappe leicht angepasst. Der Verkehr wird mit einer Lichtsignalanlage geregelt, daher ist mit Einschränkungen und Wartezeiten zu rechnen. Die Durchfahrt ist grundsätzlich für alle Verkehrsteilnehmenden gewährleistet. Mit weiteren Einschränkungen, besonders für Lastwagen, ist während einer späteren Bauetappe in den Fahrbeziehungen Meggen – Luzern/Winkelbüelhof zu rechnen. Für die Fussgängerwege und -übergänge werden Provisorien eingerichtet und signalisiert.
Die Bushaltestelle Sagi kann ab Mitte Januar 2024 nicht bedient werden. Während der Bauarbeiten an der Strasse müssen die öV-Nutzerinnen und Nutzer daher die Haltestelle Chliäbnet (ca. 300 m in Richtung Udligenswil) benützen.

Die Bauarbeiten sind witterungsabhängig und dauern voraussichtlich bis Juni 2024.
 
 
Verkehr und Infrastruktur (vif)
Markus Sommerhalder
Projektleiter
Telefon 041 318 11 67
E-Mail
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
vif.lu.ch