Zur Webansicht
BBZ Natur und Ernährung
Landwirtschaft Hohenrain & Schüpfheim
Newsletter November 2023
 
 
Guten Tag
Sie erhalten den Newsletter des Berufsbildungszentrums Natur und Ernährung Fachbereich Landwirtschaft. Gerne informieren wir Sie über aktuelle Angebote der landwirtschaftlichen Bildung und Beratung im Dezember 2023. Prüfen Sie die Angebote für sich und Ihren Betrieb und melden Sie sich jetzt an.
 
 

Aktuelle Weiterbildungskurse

Erwerbsmässiger Kernobstanbau (BF17) ab 22.11.2023
Produzent/innen, die neu eine Niederstammanlage gepflanzt haben oder unmittelbar vor der Planung stehen sind fähig, diese fachgerecht zu erstellen und zu pflegen.
Mehr Informationen und Anmeldung

Bewusst! Unternehmen ab 29.11.2023
Träume, Wünsche und Ideen sind zwar oft vorhanden, unklar ist aber wie wir diese umsetzen können. Gemeinsam wird die Herangehensweise von den Ideen bis zu ihrer Umsetzung erarbeitet.
Mehr Informationen und Anmeldung

Optimierung von Biodiversitätsförderflächen am 1.12.2023
Tipps bezüglich dem Management, den Beiträgen und der räumlichen Anordnung der BFF. Sensibilisierung in Spezialfällen und wichtigen Sachverhalten rund um BFF.
Mehr Informationen und Anmeldung

Kuhsignale ab 5.12.2023
Verschiedene Teilaspekte des Kuhsignaldiamanten vertiefen und auf dem eigenen Betrieb anwenden.
Mehr Informationen und Anmeldung

Erfolgreicher Ackerbau (LW01) ab 12.12.2023
Praxisorientierte Aktualisierung und Vertiefung der Anbau- und Produktionstechnik im Ackerbau unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsfragen.
Mehr Informationen und Anmeldung

Grundlagen der Düngung im Bio-Futterbau (LW04) am 18.12.2023
Mit einer optimalen Düngung möglichst viel betriebseigenes Futter produzieren.
Mehr Informationen und Anmeldung

Unser gesamtes Kursangebot 2023-24 finden Sie unter www.bbzn.lu.ch/kurse
 
 

Grundbildung Landwirt/in

 
Informationsabend Landwirt/in am 04.01.2024
Die Berufe Landwirt/in und Agrarpraktiker/in sind naturverbunden und vielseitig. Am Do. 4. Januar 2024 findet um 19.30 Uhr im Restaurant Ochsen in Grosswangen ein Informationsabend für Eltern und Jugendliche statt.
Mehr Informationen Landwirt/in
 
Kalter Markt Lernende Schüpfheim
Erfolgreiches Vermarkten will gelernt sein. Im Rahmen einer Übung zum Thema Marketing verkauften Lernende im 3. Lehrjahr am Kalten Markt vom 9. November 2023 in Schüpfheim landwirtschaftliche Produkte.
Mehr Informationen (pdf)
 
Praxisübung Marketing Lernende Hohenrain
Kommen Sie vorbei! Im Rahmen der Marktübung verkaufen die Lernenden des BBZN Hohenrain ihre eigenen Produkte an einem Markstand.
Sa. 2.12. und Sa. 9.12.2023 in Hochdorf im Seetal-Center
Sa. 9.12.2023 in Sursee im Surseepark
 
 

Land- und hauswirtschaftliche Beratung

 
Agrotourismus als Chance
Mit dem Projekt «GO UP Agro-Alp-Tourismus» der UNESCO Biosphäre Entlebuch (kurz UBE genannt) unterstützen wir interessierte Landwirtinnen und Landwirte bei der Umsetzung ihres ganz eigenen paralandwirtschaftlichen Angebots.
www.bbzn.lu.ch/agrotourismus-ube
 
Kurs: Bewusst! Unternehmen ab 29.11.2023
Den persönlichen und betrieblichen Weg aktiv gestalten. Im Kurs wird der Weg von der Idee bis zur Umsetzung erarbeitet. Die Teilnehmenden machen eine betriebliche und persönliche Standortbestimmung, lernen Methoden zu Zielen, zu Strategien und zur Kommunikation kennen.
Kurs-Ausschreibung und Anmeldung
 
Richtzahlen 2023
In der landwirtschaftlichen Buchhaltung wird mit Hilfe der Richtzahlen die Bewertung des Inventars und des Naturalverkehrs vorgenommen. Der Treuhandverband Landwirtschaft publiziert die Richtzahlen 2023.
www.treuland.ch
 
Fachartikel aus der Beratung
Biodiversitätsförderflächen: Die Qualität wird immer besser. Im Kanton Luzern gibt es dank Förderung mehr in der Qualitätsstufe 2. (pdf)
Smart Farming: Digitalisierung als Trend - Neue Technologien kennen lernen und Ideenfindung für den eigenen Betrieb. (pdf)
Alle Fachartikel der Beratung
 
 

Stellenausschreibung: Berater/in bäuerliche Dienstleistungen

 
Haben Sie Freude an Beratungs- und Projektaufgaben, sowie am Unterrichten in den Bereichen Hauswirtschaft, Dienstleistungen (Direktvermarktung, agrotouristische Angebote etc.), Betrieb und Familie?
Am BBZN suchen wir:
Berater/in bäuerliche Dienstleistungen (60% - 80%) am Standort Schüpfheim
 
 

Weihnachts-Weinverkauf Johanniter Kommende Hohenrain

 
Weindegustation & Verkauf 1./2. Dezember 2023
Lokaler Weingenuss liegt im Trend. Wir freuen uns, Ihnen am Fr. 1. Dez. von 17.00 - 20.00 Uhr und Sa. 2. Dezember 2023 von 9.30 - 11.30 Uhr die Weine des Jahrganges 2022 sowie einige jetzt trinkreife Weine der Vorjahre zu präsentieren.
Einladung Weindegustation und Verkauf (pdf)
Link Online-Weinbestellung
 
 

Jubiläum Junglandwirte Zentralschweiz

 
Die Junglandwirte Zentralschweiz sind an der Suisse-Tier am Stand D162 vertreten. Die Kommission der Junglandwirte Zentralschweiz freut sich auf regen Austausch und stösst mit den Besuchern auf das 10-jährige Bestehen der Junglandwirte Zentralschweiz an.
Richtig gefeiert wird an der Young Farmers Jubiläums-Party am Samstag, 25. November 2023 ab 18 Uhr am BBZN Hohenrain.
Mehr Informationen
 
 

Für Sie ausgesucht: Dies und das...

 
Fachmesse: Suisse Tier 2023
An der Suisse Tier vom 24. bis 26. November 2023 treffen Sie auf der Messe Luzern führende Anbieter und Experten der gesamten Schweizer Nutztierbranche. Besuchen Sie den Stand des BBZ Natur und Ernährung in der Halle 1 am Stand B143 an der nationalen Fachmesse für Nutztierhaltung.
www.suissetier.ch
 
Hofchuchi - Das Kochbuch der UFA-Revue
Die Bäuerinnen und Bauern laden uns in ihre Küchen ein und präsentieren 80 Rezepte: Klassiker und Familienrezepte, überraschende Kreationen und regionale Spezialitäten ergeben ein buntes Panorama der Koch- und Esskultur der ländlichen Schweiz.
Mehr Informationen
 
SRF-Sendung Einstein über Apfelzüchtung
Am 26. Oktober 2023 beschäftigte sich die SRF-Sendung Einstein damit, wie neue Apfelsorten entstehen und welche Rolle neue Züchtungsmethoden dabei spielen könnten. Der Beitrag zeigt die enge Zusammenarbeit von Agroscope und ETH Zürich in diesem Bereich.
Mehr Informationen
SRF-Sendung Einstein vom 26.10.2023
 
 
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung
Fachbereich Landwirtschaft
BBZN Hohenrain, Sennweidstrasse 35, 6276 Hohenrain
BBZN Schüpfheim, Chlosterbüel 28, 6170 Schüpfheim
Homepage www.bbzn.lu.ch
Facebook www.facebook.com/bbzn.lu.ch
Instagram www.instagram.com/bbzn_landwirtschaft
Instagram www.instagram.com/bbzn_baeuerin
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
bbzn.lu.ch