Zur Webansicht
 
 
Miranda Fierz «Monsun», Ausschnitt, 2023
Newsletter Kulturförderung Kanton Luzern Juni 2023
für Kulturschaffende und -interessierte im Kanton Luzern, Juni 2023
 
 
Inhalt
 Grusswort
 Kulturausschreibungen 2023
 Kanton Luzern lanciert den Nachwuchsförderpreis Kultur – ST.ART
 Innerschweizer Filmfachgruppe (IFFG)
 ZENTRAL!
 Ausschreibung Kulturprojekt 2025 zum Thema «schön?!.»
 Stiftung Árvore – monatliche Lebenskostenbeiträge für Musikschaffende
 Werkjahr der Frey Näpflin Stiftung
 Ausschreibung Pfeifer Mobil
 Agenda
 
 

Grusswort

Geschätzte Kulturschaffende und -interessierte

Wie heisst es so schön? Nur was sich wandelt, bleibt. Über mangelnden Wandel kann sich die Kulturförderung gerade nicht beklagen: am 1. Juli tritt der neue Bildungs- und Kulturdirektor sein Amt an, und ab November wird mein Nachfolger für den Kulturbereich mit der neuen Dienststelle Kultur starten. Mit der konzeptionellen Arbeit für eine regionale Strukturförderung wird dann auch gleich ein wichtiges Projekt anstehen.
Angesichts solcher Veränderungen ist es doch gut zu wissen, dass beim Team der Kulturförderung alles rund läuft: alle Ausschreibungen erfolgen wie geplant und wir freuen uns weiterhin auf zahlreiche interessante Projekteingaben.
Wem das dennoch alles zu viel Aufregung ist, dem oder der sei ein kleiner Ausstieg mit dem Pfeifer Mobil empfohlen.
Wäre das nicht «schön?!.»

Mit besten Grüssen

Dr. Karin Pauleweit
Leiterin Dienststelle Hochschulbildung und Kultur
 
 

Kulturausschreibungen 2023

Kulturausschreibungen 2023
 
Die kantonale Kulturförderung lanciert im Juni 2023 Ausschreibungen in den Sparten «Musik», «Theater/Tanz» sowie für Werkbeiträge in der «Freien Kunst» und «Angewandten Kunst: Illustration und Animation». Ab Juni 2023 werden ausserdem «Recherchebeiträge» zweimal jährlich ausgeschrieben und die Ausschreibung für «Entwicklungsbeiträge» neu lanciert.

Die Entwicklungsbeiträge bieten Kulturschaffenden aller Sparten die Möglichkeit zur vertieften Auseinandersetzung und Realisation ihrer Arbeit. Dabei soll das Projekt eine klare Zielsetzung verfolgen, muss aber nicht zwingend in einem konkreten Projekt oder einer Produktion enden.
Eingabetermin: 10. September 2023.
 
 

Kanton Luzern lanciert den Nachwuchsförderpreis Kultur – ST.ART

Gemeinsam mit den Departementen Design & Kunst und Musik der Hochschule Luzern zeichnet der Kanton Luzern am Ende des Frühlingssemesters 2023 erstmals herausragende Abschlussarbeiten von Bachelor- und Masterstudierenden aus. Mit dem Nachwuchsförderpreis Kultur – ST.ART sollen schwerpunktmässig Kulturschaffende, die am Anfang ihrer Karriere stehen, in der Weiterführung und Vertiefung ihrer Arbeiten gefördert und beim Einstieg in die professionelle künstlerische Tätigkeit unterstützt werden.

Die Auszeichnungen werden im Rahmen der Diplomfeiern der Departemente Design & Kunst und Musik der Hochschule Luzern überreicht.
 
 

Innerschweizer Filmfachgruppe (IFFG)

Der dritte Eingabetermin 2023 für Filmprojekte mit einem direkten Bezug zu einem oder zu mehreren Innschweizer Kantonen endet am Dienstag, 18. Juli 2023.
 
 

ZENTRAL!

Kunstmuseum Luzern
 
Das Kunstmuseum Luzern präsentiert jährlich das Zentralschweizer Kunstschaffen in der Form eines jurierten Wettbewerbs. Circa 30 Künstlerinnen und Künstler erhalten die Gelegenheit zur Ausstellung ihrer neuen Werke. An der Vernissage wird neben dem Jurypreis / Preis der Zentralschweizer Kantone auch der Ausstellungspreis der Kunstgesellschaft vergeben. Dessen Gewinnerin oder Gewinner wird im folgenden Jahr die Kabinettausstellung im Kunstmuseum Luzern einrichten.
Anmeldeschluss: 27. August 2023.
 
 

Ausschreibung Kulturprojekt 2025 zum Thema «schön?!.»

Albert Koechlin Stiftung
 
Das nächste Kulturprojekt der Albert Koechlin Stiftung wird für das Publikum im Jahr 2025 erlebbar sein: vom 7. April bis zum 22. Juni, in den Innerschweizer Kantonen Uri, Obwalden, Nidwalden, Schwyz und Luzern.

PROJEKTTHEMA «SCHÖN?!.»
Schön? Schön! Schön. Ein Wort mit vielen Deutungen. Die Fragen, was schön ist und welche Funktion Schönheit hat, beschäftigen verschiedenste Disziplinen: Philosophie, Neurowissenschaft oder Psychologie, aber auch die Design- oder Fitnessindustrie – und natürlich die (schönen) Künste. Grundsätzlich gibt es zwei Perspektiven auf das Schöne: objektive Kriterien und individuelles Empfinden.

Eingabeberechtigt sind Kulturschaffende und Veranstaltende mit einem klaren Bezug zur Innerschweiz (Uri, Obwalden, Nidwalden, Schwyz und Luzern). Die Projekte müssen in der Innerschweiz durchgeführt werden.
Eingabefrist für Projekte: 30. Oktober 2023.
 
 

Stiftung Árvore – monatliche Lebenskostenbeiträge für Musikschaffende

Stiftung Árvore
 
Die Stiftung Árvore vergibt monatliche Lebenskostenbeiträge, welche über 4 Jahre an freischaffende, hauptberufliche Musikschaffende ausbezahlt werden. Die Ausschreibung richtet sich an Musikschaffende aus den Bereichen Electronica, improvisierter Musik, Hip-Hop, Jazz, Pop/Indie und Rock und den Schnittstellen dazu.
Eingabefenster vom 28. - 30. Juni 2023.
 
 

Werkjahr der Frey Näpflin Stiftung

Frey Näpflin Sitftung
 
Das Werkjahr der Frey-Näpflin-Stiftung und des Kantons Nidwalden wird zum dritten Mal ausgeschrieben. Es ist mit einem Stipendium von 50'000 Franken dotiert und wird an bildende Künstlerinnen und Künstler aus den Zentralschweizer Kantonen vergeben. Im Anschluss findet jeweils eine Ausstellung mit Publikation im Nidwaldner Museum statt.
Eingabetermin: 25. August 2023.
 
 

Ausschreibung Pfeifer Mobil

PfeiferMobil
 
Die Stiftung Otto Pfeifer zur Förderung von Kunst, Kultur und Wissenschaft stellt schöpferisch tätigen Menschen ein Wohnmobil für 2 Monate kostenlos (plus Zuschuss an die Fahrt- und Lebenskosten) zur Verfügung. Es können sich Künstler, Fotografen, Filmschaffende, Architekten, Musiker, Wissenschaftler, Schriftsteller und andere bewerben, die bereits einen künstlerischen bzw. professionellen Leistungsausweis erbringen.
Eingabeschluss: 31. August 2023.
 
 

Agenda

 28.-30.06.2023: Eingabefenster Ausschreibung Lebenskostenbeiträge der Stiftung Árvore
 18.07.2023: Eingabetermin Innerschweizer Filmförderung
 25.08.2023: Eingabeschluss Werkjahr der Frey Näpflin Stiftung
 27.08.2023: Eingabeschluss Anmeldungen ZENTRAL!
 31.08.2023: Eingabeschluss Ausschreibung Pfeifer Mobil
 10.09.2023: Eingabetermin Kulturausschreibungen
 30.10.2023: Eingabeschluss Kulturprojekt 2025 «schön?!.»
 
 
Kulturförderung Kanton Luzern
Bahnhofstrasse 18
6002 Luzern
Telefon 041 228 52 06
E-Mail kultur@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden