|
|
Naturschutz Impulsprogramm 2024
|
Geschätzte Damen und Herren
Befinden sich in Ihrer Gemeinde Naturschutzgebiete? Die kommunalen Naturschutzgebiete (kNSG) sind Hotspots für die Biodiversität und wichtige Elemente der sogenannten Ökologischen Infrastruktur. Zur Förderung der Biotopqualität hat der Kanton Luzern das “Naturschutz Impulsprogramm 2024 – Aufwertung Kommunaler Schutzgebiete” lanciert. Es besteht die Möglichkeit, substanzielle Aufwertungsmassnahmen (≠ ordentlichen Pflege- und Unterhaltsmassnahmen) aus Budgetmitteln der Biodiversitäts- und der Klimastrategie zu finanzieren.
Projektkosten bis Fr. 50 000.00 werden übernommen Sie als Behördenorganisationen und lokal Engagierte sind im Lead. Es können jedoch auch externe Auftragnehmer (Öko-, Planungs-, Baubüros etc.) für die Ausarbeitung, Begleitung und Umsetzung beigezogen werden. Die Projektkosten können bis zu 100 Prozent durch das Impulsprogramm übernommen werden. Die Gesamtsumme eines Projektes soll einen Umfang von mindestens Fr. 4000.– (Koordinationsaufwand) und maximal Fr. und 50 000.- (Kostendach brutto) aufweisen.
Das Angebot gilt nur für das Jahr 2024. Beiträge können nur ausgerichtet werden, wenn im Jahr 2024 umgesetzt und abgerechnet wird (Deadline Rechnungsstellung 30.11.2024). Ab dem 1. Januar 2024 können Gesuche eingereicht werden.
Alle benötigenden Informationen finden Sie unter Naturschutz Impulsprogramm 2024 Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich an Lena Bühlmann wenden. Telefon: 078 301 05 53, E-Mail lena.buehlmann@hauptsachnatur.ch
Freundliche Grüsse
Jahel Hämmerli Fachbearbeiterin Biodiversität
|
|
|
Beispiel
|
Neu erstellte Weiher in einem Naturschutzgebiet.
|
|
|
In kurzer Zeit sind die Spuren des Eingriffes nicht mehr sichtbar, Pflanzen und Tiere besiedeln die neue Fläche.
|