Zur Webansicht
Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat
7. Dezember 2023
 
 

Wikon: Regierungsrat bewilligt Wasserbauprojekt am Naglerbach im Abschnitt Wagnermatte

In der Gemeinde Wikon soll der Naglerbach im Abschnitt Wagnermatte verlegt und ökologisch aufgewertet werden. Gleichzeitig wird mit der Verlegung des Bachlaufs die Bebaubarkeit von zwei Parzellen verbessert. Weiter werden Baulinien festgelegt, um den Gewässerraum von Bauten und Anlagen freizuhalten. Der Regierungsrat hat das Wasserbauprojekt, das im öffentlichen Interesse liegt sowie recht- und zweckmässig ist, bewilligt. Die Bauherrschaft und die Finanzierung werden vollständig an die Grundeigentümerschaft übertragen. Der Kanton trägt keine Kosten.
 
 

Regierungsrat wählt Urs Elsener zum nichtresidierenden Domherrn des Standes Luzern

Der Regierungsrat wählt Urs Elsener per 1. Januar 2024 zum nichtresidierenden Domherrn des Standes Luzern am Domkapitel des Bistums Basel in Solothurn. Urs Elsener ist Pastoralraumpfarrer des Pastoralraums Baldeggersee und Pfarrer der Pfarreien St. Martin Hochdorf, Johannes der Täufer Hohenrain, Herz Jesu Kleinwangen und St. Bartholomäus Römerswil. Er wird Nachfolger von Pfarrer Pius Troxler, der nach drei Jahren im Amt zurückgetreten ist. Der Regierungsrat dankt Pius Troxler für seine wertvollen Dienste. Die Domherren wählen und beraten den Bischof von Basel.
 
 
Staatskanzlei Luzern
Kommunikation
Bahnhofstrasse 15
6002 Luzern
Telefon 041 228 60 00
information@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
Staatskanzlei.lu.ch