Zur Webansicht
Mitteilung
18. Juni 2025
 
 

«Plattform Demenzstrategie»: Demenz in besonderen Lebenssituationen

Der Kanton Luzern hat am 18. Juni 2025 zusammen mit «Alzheimer Luzern» bereits zum siebten Mal die «Plattform Demenzstrategie» durchgeführt. In diesem Jahr lag der Fokus auf dem Thema Demenz in besonderen Lebenssituationen. Es nahmen rund 90 Personen teil, welche die Angebote für Menschen mit Demenz im Kanton Luzern bedarfsgerecht weiterentwickeln möchten.

Um die Umsetzung der kantonalen Demenzstrategie 2018-2028 wirkungsvoll zu begleiten, führt der Kanton Luzern in Zusammenarbeit mit «Alzheimer Luzern» die Veranstaltungsreihe «Plattform Demenzstrategie» regelmässig durch. Der Anlass fand bereits zum siebten Mal statt und diente dem fachlichen Austausch zwischen den Akteurinnen und Akteuren im Demenzbereich.

Im Kanton Luzern lebten im vergangenen Jahr über 7'200 Personen mit Demenz. Wegen der hohen gesellschaftlichen Bedeutung des Themas verfügt der Kanton über eine Demenzstrategie. Regierungsrätin Michaela Tschuor, Vorsteherin des Gesundheits- und Sozialdepartements: «Im Zentrum unserer Strategie stehen die Würde und die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und wie diese gewährleistet werden können.»

Demenz in besonderen Lebenssituationen
Im ersten Fachreferat wurden Risikofaktoren erläutert, welche die Entwicklung einer Demenzerkrankung beeinflussen können. Anschliessend wurde die Demenz im Alter im Kontext mit Migration aus fachlicher Sicht beleuchtet und das dritte Fachreferat behandelte Demenzerkrankungen in jungen Jahren. In fünf Workshops konnten die Anwesenden einen Aspekt des Themas und den Bezug zum eigenen Arbeitsalltag vertiefen, beispielsweise die Umsetzung von Angeboten für jüngere Menschen, die von Demenz betroffen sind.

«Plattform Demenzstrategie»
Mit der Veranstaltungsreihe «Plattform Demenzstrategie» können aktuelles Fachwissen zum Thema Demenz und Informationen rund um Aktivitäten zur Umsetzung der kantonalen Demenzstrategie vermittelt werden. Die Angebote zur Unterstützung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen im Kanton Luzern sollen gemeinsam weiterentwickelt und die Akteure im Demenzbereich miteinander vernetzt werden. Der im Jahr 2025 gestartete dritte dreiteilige Zyklus der «Plattform Demenzstrategie» steht unter dem Motto «Der Mensch im Zentrum» und geht der Frage nach, wie Betroffene in unterschiedlichen Lebenssituationen begleitet werden können.


Strategiereferenz
Diese Massnahme dient der Umsetzung der politischen Schwerpunkte im Bereich
- Globalisierung / Bildung / Vernetzung von Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft / Kultur
- Gesellschaftlicher Wandel
gemäss Kantonsstrategie
 
 
Edith Lang
Leiterin Dienststelle Soziales und Gesellschaft
Gesundheits- und Sozialdepartement
Telefon 041 228 57 79
edith.lang@lu.ch
[erreichbar am 18. Juni 2025 von 18.00 bis 18.30 Uhr]
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
Staatskanzlei.lu.ch