|
|
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfällen
|
Kanton Luzern
Im Kanton Luzern ist es zu mehreren Verkehrsunfällen, teilweise mit verletzten Personen, gekommen. Unter anderem kollidierte ein alkoholisierter Lieferwagenfahrer mit einem Auto und fuhr anschliessend in einen Wald, wo er in einer Bachböschung stecken blieb. Ebenfalls wurde ein Rennradfahrer bei einem Selbstunfall erheblich verletzt.
Wolhusen: Mit E-Motorrad verunfallt und hospitalisiert In Wolhusen ist am Mittwoch (18. Juni 2025, 10:50 Uhr) ein 50-jähriger Mann mit einem Elektro-Kleinmotorrad verunglückt. Im Gebiet Schmitteli wollte er auf einer steil abfallenden Strasse in eine Quartierstrasse abbiegen, kam dabei von der Strasse ab und flog über eine Mauer auf einen Parkplatz. Er wurde durch den Rettungsdienst 144 in ein Spital gefahren.
Entlebuch: Rennradfahrer fährt gegen Holzpfahl – verletzt Ein Rennradfahrer fuhr am Dienstag (17. Juni 2025, kurz vor 17:30 Uhr) über den Glaubenbergpass in Richtung Finsterwald. Kurz nach der Passhöhe geriet er aus noch ungeklärten Gründen in einer S-Kurve von der Strasse ab und kollidierte mit einem Holzpfahl. Der 23-jährige Rennradfahrer wurde dabei erheblich verletzt und musste mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.
Menznau: Alkoholisierter Lieferwagenfahrer flüchtet nach Kollision Ein Lieferwagen geriet am Dienstag (17. Juni 2025, ca. 16:15 Uhr) auf der Menzbergstrasse auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Der Autofahrer verletzte sich dabei leicht und wird bei Bedarf selbstständig einen Arzt aufsuchen. Der Lieferwagenfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Er fuhr weiter über einen Feldweg in einen Wald, wo der Lieferwagen in einer Bachböschung stecken blieb. Durch die Luzerner Polizei konnte der 39-jährige Fahrer anschliessend kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1.03 mg/l. Durch den Rettungsdienst 144 wurde er zu Kontrolle ins Spital gefahren. Ebenfalls wurde für ihn eine Blut- und Urinentnahme angeordnet. Bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamts darf er kein Motorfahrzeug mehr lenken.
Emmen (Autobahn A2): Kollision zwischen Sattelmotorfahrzeug und Auto Auf der Autobahn A2 kurz nach der Verzweigung Rotsee in Fahrtrichtung Norden wechselte am Dienstag (17. Juni 2025, kurz nach 14:00 Uhr) ein Sattelmotorfahrzeug vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen. Dabei kollidierte das Sattelmotorfahrzeug mit einem Auto, welches bereits auf dem rechten Fahrstreifen fuhr. Verletzt wurde beim Unfall niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 25'000 Franken. Beim Fahrer des Sattelmotorfahrzeuges wurden zudem mehrere Verstösse gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung festgestellt. Er wurde entsprechend angezeigt.
|