Zur Webansicht
Mitteilung
8. Januar 2025
 
 

Sempach: Stadt und Kanton starten gemeinsames Projekt zur Neugestaltung des Seeufers

Das Seeufer der Stadt Sempach von der Seeallee bis zur Vogelwarte ist ein äusserst beliebter Aufenthaltsort für Einheimische und Gäste. Um die Bedürfnisse des Naturschutzes und der Bevölkerung miteinander in Einklang zu bringen, starten der Kanton Luzern und die Stadt Sempach ein gemeinsames Projekt. Die Öffentlichkeit wird in die Lösungsfindung einbezogen. Sie wird in einer Begleitgruppe und an zwei öffentlichen Workshops die Grundlagen und Lösungsansätze kommentieren können. Ziel ist es, ein breit abgestütztes und bewilligungsfähiges Projekt zu erarbeiten, welches voraussichtlich ab 2029 realisiert wird.

Die gemeinsame Mitteilung des Kantons Luzern und der Stadt Sempach lesen Sie hier.

Anhang
Weitere Informationen zum Projekt: vif.lu.ch/seeufer_sempach
Bild 1: Die Abbildung zeigt den mit der Stadt Sempach festgelegten Projektperimeter.
Bild 2: Die Bevölkerung wird in die Lösungsfindung einbezogen. Die Erarbeitung erfolgt in drei Phasen.
 
 
Claudio Wiesmann
Projektleiter Kanton Luzern
Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif)
Telefon 041 318 11 37
claudio.wiesmann@lu.ch
(erreichbar am Mittwoch, 8. Januar 2025 von 11.00 bis 12.00 Uhr)

Stadtrat Marcel Hurschler
Stadt Sempach
Ressort Raum, Umwelt und Energie
Telefon 079 249 82 92
m.hurschler@sempach.ch
(erreichbar am Mittwoch, 8. Januar 2025 von 11.00 bis 12.00 Uhr)
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
Staatskanzlei.lu.ch