Zur Webansicht
BIZ-INFO Studium+Beruf
Februar 2025
Newsletter des BIZ zu aktuellen Themen rund um die Studienwahl
 
 
Inhalt
 Insiders live: Veranstaltungen zu Studium und Beruf
  Podcasts für die Studienwahl
 Bewerbungssnack
 Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe
 Studieren in Luzern
 Fragestunden ETH Zürich
 Die Studienberatung Luzern
 
 

Insiders live: Veranstaltungen zu Studium und Beruf

 
Wie sieht ein typischer Arbeitstag in einem Architekturbüro aus? Welche Karrieremöglichkeiten eröffnet ein Wirtschaftsstudium? Wie erleben verschiedene Gesundheitsfachpersonen den Arbeitsalltag im Luzerner Kantonspital? Und wie wird man eigentlich Anwalt oder Richterin? In Zusammenarbeit mit Luzerner Unternehmen bietet das BIZ Luzern auch im Frühjahr 2025 spannende Berufseinblicke an:

 Architektur: Mittwoch, 19. März 2025
 Gesundheitsberufe: Mittwoch, 26. März 2025
 Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Marketing: Mittwoch, 2. April 2025
 Gericht, Anwaltskanzlei: Mittwoch, 9. April 2025
Die Schnuppernachmittage zu Berufsmöglichkeiten nach dem Studium finden jeweils bei den verschiedenen Unternehmen vor Ort statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
 
 

Podcasts für die Studienwahl

Podcast
 
Inspiration für unterwegs - Mit Podcasts können Sie sich über Studienmöglichkeiten, Berufsperspektiven und akademische Themen informieren. Hier eine Auswahl:

Insights - from life and career: Der Podcast der UZH Career Services mit informativen Gesprächen über Berufsperspektiven nach dem Studium.

Psychologie und denn?: Im Podcast werden die verschiedenen Studienangebote in der Schweiz und Berufsgebiete besprochen.

Podcast USZ direkt: Geschichten, Menschen und Wissen direkt aus dem Universitätsspital Zürich.

Exchange – Von Luzern in die Welt: Studierende der Pädagogischen Hochschule und der Universität Luzern teilen ihre Erlebnisse aus dem Austauschsemester.

Fokus Forschung: Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte der Uni Bern

HSLU Podcasts: Die Hochschule Luzern zum Anhören
 
 

Bewerbungssnack

 
Planen Sie ein Zwischenjahr und suchen eine Praktikumsstelle? Oder möchten Sie sich für einen Nebenjob bewerben? Das BIZ Luzern bietet Mittelschüler/innen einen Online-Input zum Thema «Wie bewerbe ich mich richtig?» an. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Stellensuche und zur Erstellung eines überzeugenden Bewerbungsdossiers. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. März 2025 um 17 Uhr statt. Weitere Informationen sowie den Anmeldelink finden Sie hier.
 
 

Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe

 
Vom 22. bis 29. März 2025 findet die Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe statt. Verschiedene Organisationen des Gesundheitswesens wie beispielsweise Spitäler und Kliniken, Labore, oder Rehabilitationszentren bieten Einblicke in verschiedene medizinische Berufe. Erfahren Sie mehr über Berufe wie Biomedizinische/r Analytiker/in, Rettungssanitäter/in, oder Radiologiefachmann/-frau.

Neu bietet die Hochschule Luzern den Studiengang Bachelor of Science in Pflege an. Das Studium eröffnet Maturandinnen und Maturanden verschiedene Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen, sei es in der klinischen Fachexpertise, in der Bildung, Forschung oder im Management.
 
 

Studieren in Luzern

 
Lehrer oder Lehrerin werden: Die Pädagogische Hochschule Luzern bietet die Studiengänge Kindergarten/Unterstufe, Primarstufe und Sekundarstufe I an. Studieninteressierte können sich im März 2025 an zwei Infoabenden ein genaueres Bild machen:
Montag, 10. März 2025 - vor Ort
Mittwoch, 26. März 2025 - online

Politikwissenschaft, Psychologie oder Gesundheitswissenschaft? Im Frühling 2025 erfahren Sie an Infoabenden mehr über die verschiedenen Bachelor-Studiengänge der Universität Luzern. Studieninteressierte für das Fach Wirtschaft erhalten zusätzlich an den discovery days 2025 einen vertieften Einblick ins Studium. Die Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät organsiert eine Bachelorwoche.

Die Hochschule Luzern bietet Studiengänge in den Bereichen Technik, Architektur, Wirtschaft, Design, Musik, Informatik und Soziale Arbeit an. Es werden regelmässig Info-Events angeboten, die Daten finden Sie in der Agenda der HSLU.
 
 

Fragestunden ETH Zürich

Bild ETH
 
Sie haben sich über das Studienangebot der ETH bereits gut informiert, die Wunschstudienrichtungen eingegrenzt, sind aber noch unsicher, für welchen Studiengang Sie sich entscheiden? Nutzen Sie im März 2025 die Gelegenheit, in studiengangspezifischen Fragestunden Studierende und Mitarbeitende der Studiengänge zu treffen, Erfahrungen aus erster Hand zu erhalten und so eine bessere Vorstellung vom Studium zu bekommen. Die Fragestunden finden über Zoom statt.
 
 

Die Studienberatung Luzern

Die Studienberatung Luzern unterstützt Sie gerne bei Ihrer Studienwahl - Unsere Angebote:
 Kurzberatungen ohne Anmeldung
 Individuelle Studienberatung mit Anmeldung
 Veranstaltungen
 Links und Merkblätter zur Studienwahl

Bilder Newsletter: Pixabay, Unsplash, BIZ Luzern
 
 
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
BIZ – Beratungs- und Informationszentrum für Bildung und Beruf
Obergrundstrasse 51
6002 Luzern
Telefon 041 228 52 52
www.biz.lu.ch
E-Mail biz@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
biz.lu.ch