Zur Webansicht
Tatjana Erpen: «Concepts of Ground», Werkbeitrag 2024
Newsletter Kulturförderung Kanton Luzern Februar 2025
 
 

Ausschreibungen 2025

Kulturausschreibungen
 
Seit Anfang Jahr sind die spartenübergreifenden Ausschreibungen für Recherche- und Entwicklungsbeiträge und für Produktionsbeiträge in den Sparten «Musik» und «Theater/Tanz» sowie die Sonderausschreibung «Programmbeiträge an Kulturveranstaltende» ausgeschrieben. Im zweiten Halbjahr 2025 folgen die Ausschreibungen unter anderem in den Sparten «Angewandte Kunst» und «Bildende Kunst». Eingabetermin: 4. April 2025
 
 

Weiterentwicklung der Filmförderung in der Zentralschweiz

Zentralschweizer Filmförderung
 
Der Kanton Luzern fördert das aktuelle Filmschaffen in Kooperation mit den sechs Zentralschweizer Kantonen. Im letzten Jahr haben die Kantone einheitliche Filmförderungsrichtlinien verabschiedet. Mit dieser Vereinheitlichung gehen auch Verbesserungen und ein Ausbau der Fördermöglichkeiten einher. Ab sofort stehen zudem bis zu 1,6 Millionen Franken pro Jahr für die Filmförderung zur Verfügung. Weitere Informationen entnehmen Sie der Medienmitteilung.
 
 

Weitere Kulturausschreibungen

Unter dieser Rubrik weisen wir auf ausgewählte Ausschreibungen und Angebote von Förderinstitutionen oder sonstigen Kulturakteuren hin.
 
 

Visarte Schweiz: Workshop «Die Kunst der Steuererklärung 2025»

Visarte
 
Die Visarte Schweiz bietet in Kooperation mit F+F Schule für Kunst und Design Zürich, Z-Kubator – Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), und Netzhdk – Die Alumni-Organisation der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), einen Infotag mit Workshop für Kunst-, Design- und Kulturschaffende am Samstag, 22. März 2025 von 10.15 - 16.00 Uhr an.
Anmeldeschluss: 17. März 2025.
 
 

M2ACT Call for Action 2025

M2ACT Call for Action
 
Der m2act Call for Action 2025 unter dem Motto Space and Time – Zusammenarbeit stärken und Arbeitsweisen nachhaltig verändern, richtet sich an Compagnien, Häuser, Festivals, Produktionsbüros etc., die ko-kreativ eine konkrete Herausforderung ihres Arbeitsalltags angehen und Lösungsansätze anwenden möchten. Eingabeschluss: 3. März 2025 um 23.59 Uhr.
 
 

Helvetiarockt – Workshops

Helvetiarockt
 
Helvetiarockt engagiert sich seit 2009 zum Thema Diversität und Gleichstellung in der Schweizer Jazz-, Pop- und Rockszene und bietet wiederum zahlreiche Workshops an, sei es Bandworkshops, DJING, Beatmaking, Pay your Way, Kick off Recording Step by Step, Song Sketsches, u.v.m.
 
 
Kulturförderung Kanton Luzern
Bahnhofstrasse 18
6002 Luzern
Telefon 041 228 52 06
E-Mail kultur@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
kultur.lu.ch