Zur Webansicht
Medienmitteilung der Luzerner Polizei
Luzern, 7. Februar 2025
 
 

Drei Verkehrsunfälle im Morgenverkehr – eine Person verletzt

Ebikon – Sursee - Stadt Luzern

Am Freitagmorgen ist es innerhalb von kurzer Zeit zu drei Verkehrsunfällen gekommen. Beim Unfall in Ebikon wurde eine Person verletzt. Die Reusseggstrasse war für ca. eineinhalb Stunden gesperrt. Dies führte zu Rückstau im Morgenverkehr.

Ebikon: Kollision mit vier beteiligten Fahrzeugen – eine Person verletzt
Am Freitagmorgen (7. Februar 2025, kurz vor 07:15 Uhr) kam es auf der Reusseggstrasse in Ebikon zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen (zwei Autos und zwei Lieferwagen). Eine Mitfahrerin verletzte sich beim Unfall und wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren. Die Reusseggstrasse war für ca. eineinhalb Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr Emmen örtlich umgeleitet. Ein Lieferwagen und zwei Autos mussten abtransportiert werden.
Beim Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 100'000 Franken.

Sursee: Auffahrkollision zwischen zwei Autos – niemand verletzt
Am Freitag (7. Februar 2025, kurz vor 06:45 Uhr) fuhr ein Autofahrer auf der Surentalstrasse Richtung Kreisverkehrsplatz Sandgruben. Als er sein Fahrzeug anhalten musste, prallte das nachfolgende Auto gegen das Heck des Vorderfahrzeuges. Beim Unfall wurde niemand verletzt. Beim Unfallverursacher wurde eine Blut- und Urinentnahme angeordnet, um die Fahrfähigkeit zu überprüfen. Sein Führerausweis wurde gesperrt. Der 52-jährige Pole darf bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamtes kein Motorfahrzeug mehr lenken.
Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt ca. 15’000 Franken.

Stadt Luzern (Ortsteil Littau): Auffahrkollision ohne Verletzte
Am Freitagmorgen (7. Februar 2025, ca. 06:30 Uhr) fuhr ein Autofahrer auf der Luzernerstrasse in Littau stadteinwärts. Vor einem Fussgängerstreifen hielt er sein Fahrzeug an, worauf der nachfolgende Lieferwagen mit der Front gegen das Heck des Autos prallte. Verletzt wurde niemand.
Beim Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 20'000 Franken.

Drei Unfallbilder stehen zur Verfügung (Quelle: Luzerner Polizei).
 
 
LUZERNER POLIZEI
Urs Wigger
Mediensprecher
Kasimir-Pfyffer-Strasse 26
6002 Luzern
Tel + 41 41 248 80 11
info.polizei@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
polizei.lu.ch