Zur Webansicht
Mitteilung
18. Februar 2025
 
 

Der Anerkennungspreis 2025 geht an die Fachstelle Kinderbetreuung Luzern

Der Regierungsrat zeichnet die Fachstelle Kinderbetreuung Luzern mit dem Anerkennungs- und Förderpreis 2025 aus. Die Fachstelle wird von der Pflegekinder-Aktion Zentralschweiz getragen, die sich als gemeinnütziger, politisch neutraler und überkonfessioneller Verein für die Betreuung und Förderung von Kindern aus belasteten familiären Situationen engagiert. Der Preis ist mit 10'000 Franken dotiert und wird am 28. Oktober 2025 feierlich übergeben.

Der Regierungsrat honoriert mit der diesjährigen Vergabe des Anerkennungs- und Förderpreises das langjährige soziale Engagement der Fachstelle Kinderbetreuung Luzern. Die Stelle führt Einrichtungen und Angebote für Kinder, die in belastenden familiären Situationen vorübergehend oder längerfristig eine Betreuung ausserhalb ihrer Familie benötigen. Sie unterstützt, berät und bildet zudem Erwachsene, die als Eltern oder Berufsleute Verantwortung für Kinder tragen. Der Trägerverein, die Pflegekinder-Aktion Zentralschweiz, finanziert sich mit Spenden und Gönnerbeiträgen. Einzelne Angebote werden im Rahmen des Gesetzes über soziale Einrichtungen oder über Leistungsaufträge staatlich mitfinanziert.

«Wesentlicher Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt»

Die Preisverleihung 2025 steht in einem engen Zusammenhang mit den sozialpolitischen Zielen des Regierungsrates. Der Luzerner Regierungspräsident Reto Wyss begründet die Wahl wie folgt: «Wenn die Politik von Subsidiarität oder gesellschaftlichem Zusammenhalt spricht, sind das zunächst einmal abstrakte Begriffe. Es braucht konkrete Engagements und Einrichtungen wie die Fachstelle Kinderbetreuung, um diese Begriffe mit Inhalt und Leben zu füllen. Die diesjährige Preisvergabe ist ein Zeichen unseres Dankes an eine Institution, die Wesentliches zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beiträgt.»

Gesundheits- und Sozialdirektorin Michaela Tschuor ergänzt: «Die Fachstelle Kinderbetreuung erfüllt die Kriterien für die Preisvergabe in idealtypischer Weise. Dutzende von Fachpersonen leisten zusammen mit gegen 200 Pflegeeltern unschätzbare Dienste zugunsten von jungen Menschen in schwierigen Situationen – und unterstützen damit die gesamte Gesellschaft. Sie ergänzen staatliche Angebote bedarfsnah und uneigennützig. Dieses grosse tägliche Engagement verdient es, öffentlich anerkannt und ausgezeichnet zu werden.»

Der Anerkennungs- und Förderpreis wird jedes Jahr an eine Person oder Organisation mit besonderen Verdiensten um das allgemeine Wohl oder um das Ansehen des Kantons Luzern vergeben. Er ist mit 10'000 Franken dotiert. Der Preis wird am 28. Oktober 2025 im Rahmen einer Feier offiziell übergeben.
 
 
Fachstelle Kinderbetreuung
Melanie Erni, Leiterin Administration
Telefon 041 318 50 61(heute von 10.00 bis 11.30 Uhr)
melanie.erni@fachstellekinder.ch

Pflegekinder-Aktion Zentralschweiz
Erna Bieri-Hunkeler, Präsidentin
Telefon 079 749 25 96 (heute von 10.00 bis 11.30 Uhr)
erna.bieri@fachstellekinder.ch
www.fachstellekinder.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
Staatskanzlei.lu.ch