Zur Webansicht
Mitteilung
26. März 2025
 
 

Kantonale Sommersportlager: Jetzt anmelden

Der Kanton Luzern bietet in den Sommerferien jeweils drei Sommersportlagerwochen an. Zum Start sowie am Ende der Sommerferien findet je eine polysportive Lagerwoche im Nationalen Jugendsportzentrum Tenero statt. Unter besten Bedingungen können Jugendliche mit Gleichgesinnten Sport treiben und neue Sportarten entdecken. Bergbegeisterte können zudem eine Lagerwoche in den Bergen geniessen. Das Anmeldefenster für dieses Lager ist bereits offen, die Anmeldung für die beiden Tenero-Lagerwochen ist ab Mittwoch, 16. April 2025 möglich.

Fun und Action auf dem Rasen, im Sand oder im Wasser: Das kantonale Tenero-Lager bietet
für sportbegeisterte Jugendliche jede Menge Abwechslung, viel Spass und unvergessliche Lagermomente. Das Lager wird von der Sportförderung des Kantons Luzern organisiert und bietet im Nationalen Jugendsportzentrum Tenero im Tessin beste Lager- und Sportbedingungen. Auch diesen Sommer führt der Kanton Luzern zwei Lagerwochen durch:

  • Tenero-Camp 1: Sonntag, 6. Juli bis Samstag, 12. Juli 2025
  • Tenero-Camp 2: Sonntag, 3. August bis Samstag, 9. August 2025

    Die Lager richten sich an Jugendliche aus dem Kanton Luzern mit den Jahrgängen 2006 bis 2012. Das Lager wird von einem Team aus erfahrenen J+S-Leiterinnen und -Leitern begleitet. Das Sportangebot ist abwechslungsreich mit Bike/BMX, Teamsport, Tennis, Beachvolleyball, Surfing, Trampolin, Kanu und Tanzen. Neben den Unterrichtseinheiten im gewählten Basisfach haben die Lagerteilnehmerinnen und -teilnehmer die Möglichkeit, weitere Sportarten zu entdecken. Anmeldungen für die beiden Lagerwochen sind ab Mittwoch, 16. April 2025 ab 13 Uhr möglich unter: www.sport.lu.ch/sportlager.

    In der Woche vom Samstag, 19. Juli bis zum Samstag, 26. Juli 2025 führt die Sportförderung zudem ein kantonales Bergsteigerlager durch. Teilnehmen können Jugendliche mit den Jahrgängen 2005 bis 2015. Das Lager wird gemeinsam mit dem SAC Jugend Pilatus durchgeführt. Geleitet wird es von einem Bergführer sowie J+S-Leitungspersonen. Das Lager findet im Lötschental im Kanton Wallis statt. Die Bergwoche bietet Klettern, die Überquerung eines Gletschers, das Besteigen von Gipfeln, Natur und Lagerleben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich, ebenfalls unter: www.sport.lu.ch/sportlager.

    Strategiereferenz
    Diese Massnahme dient der Umsetzung der politischen Schwerpunkte im Bereich
    - Globalisierung / Bildung / Vernetzung von Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft / Kultur
    - Gesellschaftlicher Wandel
    gemäss Kantonsstrategie

    Anhang
    Bilder: Das Tenero-Lager bietet jede Menge Sport und Spass:
    Bergsteigen, BMX-Bike, Beach-Volleyball
  •  
     
    Philipp Wermelinger
    Beauftragter für Sport und Bewegung
    Sportförderung Kanton Luzern
    Dienststelle Gesundheit und Sport
    Telefon 041 228 52 68
    (erreichbar am 26. März 2025 von 13.30 bis 14.00 Uhr)
     
     
    Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
    Staatskanzlei.lu.ch