Zur Webansicht
Medienmitteilung der Staatsanwaltschaft
Luzern, 14. April 2025
 
 

Mehrere Verkehrsunfälle über das Wochenende

Kanton Luzern

Beromünster: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall
Am Samstagabend (12. April 2025, kurz vor 23:30 Uhr) kam es auf der Kantonsstrasse in Beromünster zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 52-jährige Lenkerin fuhr mit ihrem Auto von einer Seitenstrasse auf die Hauptstrasse ein und übersah dabei ein korrekt heranfahrendes Auto. Drei Personen wurden verletzt und vom Rettungsdienst 144 ins Spital gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 50'000 Franken. Zur Überprüfung der Fahrfähigkeit der Unfallverursacherin ordnete die Staatsanwaltschaft eine Blut- und Urinentnahme an. Die Luzerner Polizei hat ihr den Führerausweis abgenommen. Sie darf bis zu einem Entscheid des Strassenverkehrsamts kein Motorfahrzeug lenken.

Ebikon: Kontrollverlust führt zu Kollision
Am Samstag (12. April 2025, gegen 13:30 Uhr) ereignete sich auf der Adligenswilerstrasse in Ebikon ein Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Autofahrer beschleunigte sein Auto, verlor die Kontrolle darüber und geriet damit auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Auto. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt rund 40'000 Franken. Die Luzerner Polizei nahm dem Lenker den Führerausweis ab. Er darf bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamts kein Motorfahrzeug lenken.

Knutwil: Mit 144 km/h durch 80er-Zone – Raser festgenommen

Am Freitagabend (11. April 2025, kurz vor 20:00 Uhr) führte die Luzerner Polizei auf der Baselstrasse in Knutwil, Gebiet Riedwald, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Ein 28-jähriger kanadischer Staatsbürger wurde mit einer Geschwindigkeit von 144 km/h in der 80er-Zone gemessen. Die Polizei nahm den Mann fest und stellte sein Fahrzeug sicher. Zur Abklärung seiner Fahrfähigkeit verfügte die Staatsanwaltschaft einen Blut- und Urintest. Zudem wurde dem Lenker der Führerausweis abgenommen. Er darf bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamts kein Motorfahrzeug lenken. Er wird wegen der qualifiziert groben Geschwindigkeitsüberschreitung angezeigt.

Von den Unfällen stehen Bilder zur Verfügung (Quelle: Luzerner Polizei).
 
 
KANTON LUZERN
Simon Kopp
Kommunikationsverantwortlicher Staatsanwaltschaft Luzern
Zentralstrasse 28
6003 Luzern
Tel + 41 41 248 80 52
E-Mail simon.kopp@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
staatsanwaltschaft.lu.ch