|
|
Verkehrsunfälle über das Osterwochenende
|
Kanton Luzern
Über das Osterwochenende ist es im Kanton Luzern zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Bei einem Unfall in der Stadt Luzern musste ein Auto mit Hilfe der Feuerwehr geborgen werden, welches drohte in den See zu stürzen. Insgesamt wurden bei den Unfällen drei Personen verletzt.
Hitzkirch (Ortsteil Mosen): Totalschaden nach Selbstunfall Ein Autofahrer fuhr am Sonntag (20. April 2025, ca. 01:50 Uhr) von Mosen in Richtung Schwarzenbach. Nach einer Haarnadelkurve geriet er rechts von der Strasse ab, fuhr gegen eine ansteigende Böschung und kam letztlich wieder auf der Fahrbahn zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Eich – Autobahn A2: Auto fährt gegen Böschung Am Sonntag (20. April 2025, ca. 00:45 Uhr) fuhr ein Autofahrer auf der Autobahn A2 in Richtung Luzern. Nach dem Tunnel Eich geriet das Fahrzeug nach links, fuhr gegen die dortige Böschung und prallte gegen ein Signalrohr. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 17'000 Franken.
Stadt Luzern: Zwei Personen bei Selbstunfall verletzt Beim Bootshafen Alpenquai in der Stadt Luzern ist es am Freitag (18. April 2025, ca. 16:10 Uhr) zu einem Selbstunfall gekommen. Aus noch ungeklärten Gründen durchbrach ein Auto auf dem Kiesplatz eine Absperrung, prallte gegen einen Abfalleimer und einen Baum. Im Anschluss rollte das Auto rückwärts über die Hafenmauer und blieb über dem Hafenbecken hängen. Der 87-jährige Lenker wurde erheblich, die 84-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Sie wurden durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren. Für die Fahrzeugbergung standen die Feuerwehr Stadt Luzern sowie ein privater Abschleppdienst im Einsatz. Im Hafenbecken errichtete die Feuerwehr zudem eine Ölsperre. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 40'000 Franken.
Wolhusen: Motorradfahrer ohne gültigen Ausweis kollidiert mit Auto Ein Motorradfahrer fuhr am Freitag (18. April 2025, ca. 16:00 Uhr) auf der Menznauerstrasse in Richtung Wolhusen. Auf der Höhe Menznauerstrasse 73 beabsichtigte ein Auto vor ihm, nach links abzubiegen. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Heck des Autos. Dabei verletzte sich der 17-Jährige leicht, er begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Er war nicht im Besitz eines gültigen Führerausweises. Am Motorrad entstand Totalschaden.
Zwei Bilder stehen zur Verfügung (Quelle: Luzerner Polizei).
|