Zur Webansicht
Medienmitteilung der Luzerner Polizei
Luzern, 2. Mai 2025
 
 

Mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

Kriens – Neuenkirch – Stadt Luzern – Ruswil

Gestern haben sich im Kanton Luzern mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren. Zwei Kleinkinder wurden in ärztliche Behandlung gebracht.

Kriens: Selbstunfall eines alkoholisierten E-Bike-Fahrers
Am Donnerstag, (1. Mai 2025, kurz nach 21:00 Uhr) war ein Mann an der Schlundstrasse in Kriens mit einem E-Bike unterwegs. Aus noch ungeklärten Gründen kam er zu Fall. Er verletzte sich beim Sturz und wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren. Eine Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 0.96 mg/l. Er musste sich einer Blut- und Urinentnahme unterziehen.

Neuenkirch: Kollision zwischen zwei Autos – zwei Kleinkinder zur Kontrolle in ärztliche Behandlung gebracht
Am Donnerstag (1. Mai 2025, ca. 17:45 Uhr) fuhr eine Frau auf der Surseestrasse in Neuenkirch von Sempach Richtung Emmen. Bei der Bushaltestelle «Kirche» hielt sie an und beabsichtigte zu wenden. Bei diesem Wendemanöver kam es zu einer Kollision mit einem ebenfalls in Richtung Emmen fahrenden Auto. Zwei Kleinkinder wurden zur Kontrolle in ärztliche Behandlung gefahren.
Beim Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 19'000 Franken.

Stadt Luzern: Eine Person bei Stoppunfall leicht verletzt
Am Donnerstag (1. Mai 2025, kurz vor 17:45 Uhr fuhr ein Bus der vbl am Hirschengraben in Luzern stadteinwärts. Aufgrund eines in die Klosterstrasse abbiegenden Autos musste der Bus eine Notbremsung auslösen. Dabei kam eine Frau im Bus zu Fall und verletzte sich leicht. Sie wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren.

Ruswil: Auffahrkollision zwischen Motorrad und Auto – Motorradfahrer verletzt
Am Donnerstag (1. Mai 2025, ca. 15:45 Uhr) fuhr ein Autofahrer auf der Hellbühlstrasse Richtung Ruswil. Ausgangs Hellbühl musste er auf Ruswiler Gemeindegebiet sein Fahrzeug anhalten, da das vorausfahrende Auto nach links abbiegen wollte. Der nachfolgende Motorradfahrer bemerkte dies zu spät und prallte gegen das Heck des Autos. Er verletzte sich beim Unfall und wurde durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren. Der Verkehr bei der Unfallstelle wurde während rund 1 ¼ Stunden wechselseitig geführt.
Beim Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 12’000 Franken.

Ein Bild des Unfalles in Ruswil steht zur Verfügung (Quelle: Luzerner Polizei).
 
 
LUZERNER POLIZEI
Urs Wigger
Mediensprecher
Kasimir-Pfyffer-Strasse 26
6002 Luzern
Tel + 41 41 248 80 11
info.polizei@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
polizei.lu.ch