|
|
Ausschreibungen 2025
|
Seit Mitte Juni sind die spartenübergreifenden Ausschreibungen für Recherche- und Entwicklungsbeiträge und für Produktionsbeiträge in den Sparten «Musik» und «Theater/Tanz» sowie für Werkbeiträge in den Sparten «Bildende Kunst» und «Angewandte Kunst» lanciert. Eingabetermin: 5. September 2025
|
|
|
Ausschreibung Diffusion: Anpassungen
|
Für Beiträge an ausserkantonale Aktivitäten in der Sparte «Literatur» oder an einmalige Engagements im Ausland ist die kantonale Kulturförderung die zuständige Förderstelle. Für eine Unterstützung wird u.a. verlangt, dass der Veranstaltungsort über eine relevante nationale bzw. internationale Ausstrahlung verfügt und es sich um ein einmaliges Engagement (Nomination oder Einladung) handelt. Für eine Unterstützung werden Beiträge der Standortkantone bzw. von Pro Helvetia oder dem Bundesamt für Kultur vorausgesetzt.
Die Gesuche müssen von den Kunst- und Kulturschaffenden eingereicht werden und sie werden gebeten, sich vorgängig mit der kantonalen Kulturförderung in Verbindung zu setzen.
|
|
|
Zentralschweizer Literaturförderung
|
Die sechs Zentralschweizer Kantone schreiben erneut gemeinsam einen Literaturwettbewerb aus. Für Werkbeiträge stehen insgesamt 50'000 Franken zur Verfügung. Für die Preisträgerinnen und Preisträger beinhaltet diese Förderung zusätzlich eine Lesetournee durch die Zentralschweiz. Eingabeschluss: 11. August 2025.
|
|
|
Weitere Kulturausschreibungen
|
Unter dieser Rubrik weisen wir auf ausgewählte Ausschreibungen und Angebote von Förderinstitutionen oder sonstigen Kulturakteuren hin.
|
|
|
Atelier Cité Internationale des Arts, Paris
|
Die Stiftung Atelier Cité Paris stellt Kunstschaffenden, die Aktivmitglieder von Visarte sind, für den Zeitraum August 2026 bis Juli 2027 einen 3-monatigen Atelieraufenthalt in der Cité Internationale des Arts (18, rue de l’Hôtel de Ville) in Paris zur Verfügung. Eingabeschluss: 20. Juli 2025.
|