Zur Webansicht
Medienmitteilung der Luzerner Polizei
Luzern, 4. Juli 2025
 
 

Zeugenaufruf: Rehkitz von Hund angegriffen

Stadt Luzern

Am Rande des Bireggwalds in der Stadt Luzern ist am Donnerstag (3. Juli 2025, ca. 18:15 Uhr) ein Rehkitz von einem unbekannten Hund attackiert worden. Das Rehkitz wurde dabei so schwer verletzt, dass es durch den Jagdaufseher erlöst werden musste. Der Hund sowie dessen Halter sind derzeit unbekannt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.

Am Donnerstag (3. Juli 2025, ca. 18:15 Uhr) ging die Meldung ein, wonach am Waldrand des Bireggwalds im Bereich der Liegenschaft Hirtenhofstrasse 40 in der Stadt Luzern ein Hund ein Rehkitz jagt. Durch den Jagdaufseher wurden das Rehkitz sowie der Hund anschliessend in einem Bach entdeckt. Der Hund rannte in der Folge in unbekannte Richtung davon. Das schwer verletzte Rehkitz musste durch den Jagdaufseher erlöst werden.

Die Luzerner Polizei sucht nun den Hundehalter oder Personen, welche Angaben zum Hund oder dem Halter machen können. Der Hund dürfte ein bräunliches Fell, Stehohren und einen auffälligen Schwanz haben. Hinweise bitte direkt via Telefon 041 248 81 17 an die Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei.
 
 
LUZERNER POLIZEI
Yanik Probst
Mediensprecher
Kasimir-Pfyffer-Strasse 26
6002 Luzern
Tel +41 41 248 80 11
info.polizei@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
polizei.lu.ch