|
|
Sehr geehrte Berufsbildende
Auch dieses Jahr findet das Projekt «Rent-a-Stift» für die Lernenden im 2. Lehrjahr statt.
«Rent-a-Stift» ist ein Angebot für Schüler/innen der 2. Oberstufe ergänzend zum Berufswahlunterricht und wird vom Kanton Luzern zusammen mit dem Kanton Obwalden durchgeführt. Dabei besuchen die Lernenden Schulklassen und erzählen von ihrem persönlichen Berufswahlprozess, ihrem Weg zur Lehrstelle, dem Alltag im Betrieb und in der Berufsfachschule. So sind sie Botschafter/innen der Berufslehre und im Besonderen auch des Lehrbetriebes.
Wir suchen engagierte und motivierte Lernende aus dem 2. Lehrjahr, die gerne ihre Begeisterung für die Berufslehre in die Schulen tragen. Die Lernenden erarbeiten während zwei Schulungstagen ihre Lektion unter fachkundiger Begleitung und verfeinern ihre Auftrittskompetenz. Danach besuchen sie max. fünf Schulklassen im Kanton Luzern.
Die Workshops finden wie folgt statt: - Workshop 1: Montag, 19. Januar und Dienstag, 20. Januar 2026, jeweils von 08.30 – 17.00 Uhr - Workshop 2: Donnerstag, 22. Januar und Freitag, 23. Januar 2026, jeweils von 08.30 – 17.00 Uhr - Workshop 3: Montag, 26. Januar und Dienstag, 27. Januar 2026, jeweils von 08.30 – 17.00 Uhr
Informationen - Die Kosten für das Ausbildungsseminar, Verpflegung sowie die Fahrspesen (ÖV) werden vom Kanton Luzern übernommen. - Weitere Informationen finden Sie im Facts Sheet unter folgendem Link: Mehr Informationen
Anmeldung - Die Lernenden können sich unter folgendem Link anmelden: Anmeldung Rent-a-Stift - Kanton Luzern - Bitte melden Sie Ihre Lernende/Lernenden nur an, wenn beide Schulungstage während der gesamten Dauer besucht werden können (jeweils von 08.30 – 17.00 Uhr). - Anmeldeschluss ist Freitag, 31. Oktober 2025
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement für die Berufsbildung!
Freundliche Grüsse
Chantal Näpflin und Annina Baumann
KANTON LUZERN Dienststelle Berufs- und Weiterbildung Abteilung Betriebliche Bildung Obergrundstrasse 51 6002 Luzern
Zentrale 041 228 52 52
betrieblicheBildung.dbw@lu.ch www.beruf.lu.ch www.facebook.com/beruf.lu
|