|
|
Mehr Sicherheit für Luzerner Schulkinder dank «POLI»
|
Kanton Luzern
Mit dem neuen Schuljahr lanciert die Luzerner Polizei die Identifikationsfigur «POLI». Diese Figur begleitet die Schulkinder in der Verkehrsbildung und soll die Unfallprävention erhöhen. Zudem investiert die Luzerner Regierung in den Schutz der Kinder mit neuen, zertifizierten Leuchtwesten, welche die bekannten «Lüchtzgi» ersetzen.
Rund 100 Kinder unter 15 Jahren sind im Jahr 2024 im Kanton Luzern bei einem Verkehrsunfall verunfallt. Zwei Drittel davon waren zu Fuss, mit dem Velo, dem Trottinett oder einem Mofa unterwegs. Die Zahl der verunfallten Kinder ist in den letzten Jahren angestiegen. Für die Luzerner Polizei hat die Sicherheit auf dem Schulweg der Kinder höchste Priorität. Auf das neue Schuljahr 2025/26 hat der Präventionsdienst der Luzerner Polizei das gesamte Unterrichtsmaterial der Verkehrsbildung komplett neu gestaltet. Die bisher aus unterschiedlichsten Quellen stammenden Hilfsmittel wurden ersetzt. Neu begleitet die Identifikationsfigur «POLI» die Kinder während ihrer Schullaufbahn. Die Figur in Form eines Polizeihundes in Uniform ist ein Sympathieträger und ermöglicht einen kinderspezifischen Auftritt. Die neue Figur soll neben dem Einsatz im Verkehrsunterricht das umfangreiche Engagement der Luzerner Polizei in der Präventionsarbeit sichtbar machen. Seit vielen Jahren unterrichten Schulinstruktorinnen und -instruktoren der Luzerner Polizei flächendeckend auf allen Stufen der Volksschule im Kanton Luzern.
Sichtbarkeit der Kinder wird verbessert Heute Vormittag wurde «POLI» im Primarschulhaus Hofmatt in Horw in Anwesenheit von Regierungsrätin Ylfete Fanaj, Vorsteherin des kantonalen Justiz- und Sicherheitsdepartements, sowie von Polizeikommandant Adi Achermann, vorgestellt. Nebst dem neuen Unterrichtsmaterial sind auch die neuen, zertifizierten Leuchtwesten ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg. Ylfete Fanaj hat sich gemeinsam mit der Luzerner Regierung für die Finanzierung dieser Leuchtwesten stark eingesetzt. Dies Westen werden ab sofort im ganzen Kanton Luzern allen Kindergartenkindern und den 1./2.-Klassenkindern zur Verfügung gestellt. «Die neuen zertifizierten Leuchtwesten verbessern die Sichtbarkeit der schwächsten Verkehrsteilnehmer wesentlich», sagt Ylfete Fanaj. Die Leuchtwesten ersetzen die bisherigen dreieckigen ‘Lüchtzgi’, welche vor allem Defizite in der seitlichen Sichtbarkeit aufwiesen. «Mit den zertifizierten Leuchtwesten investiert der Kanton Luzern in die Verkehrssicherheit jener, die im Verkehr das grösste Schutzbedürfnis haben. Der Schutz unserer Kinder mit einer verbesserten Sichtbarkeit im Verkehr, aber auch mit kindgerechten und sympathischen Lehrmaterialen steht für mich im Fokus der Präventionsarbeit.»
Es stehen vier Bilder zur Verfügung (Quelle: Luzerner Polizei).
|