Zur Webansicht
BIZ-INFO Studium+Beruf
Oktober 2025
Newsletter des BIZ zu aktuellen Themen rund um die Studienwahl
 
 
Inhalt
 Studienmöglichkeiten in der Schweiz
 Insiders live
 Studienwahltag an der zebi
 Hochschulluft schnuppern
 Nachhaltigkeit studieren
 Berufseinstieg nach dem Studium
 Die Studienberatung Luzern
 
 

Studienmöglichkeiten in der Schweiz

 
Von Architektur bis Zahnmedizin: Auf berufsberatung.ch finden Sie eine kompakte Übersicht zum Schweizer Studienangebot. Nutzen Sie die Liste für eine erste Orientierung und klicken Sie weiter zu ausführlichen Informationen über Inhalte, Zulassung und Berufsperspektiven.

Psychologie mit Informatik oder Geografie mit Wirtschaft kombinieren? Viele universitäre Bachelorstudiengänge erlauben Kombinationen aus Major (Hauptfach) und Minor (Nebenfach). Die Kombinationsmöglichkeiten variieren je nach Fach und Studienort. Eine Hilfestellung bietet die Kurz-Info «Fächerkombinationen an universitären Hochschulen der Schweiz». Das Merkblatt erklärt die wichtigsten Begriffe und zeigt, worauf Sie bei der Wahl achten sollten.

 
 

Insiders live

 
Insiders live - Infos zu Studium und Beruf aus erster Hand
Wie finde ich den richtigen Studiengang? Welche Berufsmöglichkeiten habe ich nach dem Studium?

In der Veranstaltungsreihe Insiders live berichten Studierende und Berufsleute authentisch und praxisnah über ihren Weg durchs Studium und in den Beruf.

📅 Online & vor Ort | Sept. 2025 – April 2026
🗂️ Themen: Unterrichten, Technik, Recht, Gesundheit, Wirtschaft, Bewerbung u.v.m.
👥 Auch Eltern erhalten Orientierung im Format «Gymnasiale Maturität – und dann?»

📌Eine gemeinsame Initiative der BIZ-Stellen der Kantone LU, NW, OW, SZ, UR und ZG.

🔗 Mehr Infos & Anmeldung: Veranstaltungen - Kanton Luzern

 
 

Studienwahltag an der zebi

 
📅 Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Rahmen der Zentralschweizer Bildungsmesse Zebi der Studienwahltag statt: Die ideale Gelegenheit, an einem Standort mit verschiedenen Hochschulen und ihrem Studienangebot in Kontakt zu treten. 25 Universitäten und Fachhochschulen sind mit Infoständen vor Ort. Auch Fachpersonen der Studienberatung sind für Ihre Fragen da.

In zwei Podiumsveranstaltungen berichten Studierende, junge Berufsleute und Fachpersonen von ihren Erfahrungen und geben wertvolle Tipps zum Studienalltag und zum Übergang in den Beruf.

🔗 Flyer Studienwahltag

 
 

Hochschulluft schnuppern

 
Welche Universität oder Fachhochschule passt zu Ihnen? Informationstage, Schnuppervorlesungen und der Austausch mit Studierenden ermöglichen einen realistischen Eindruck von Inhalten, Atmosphäre und Lehrmethoden in einem bestimmten Studiengang. Einen Überblick über Infotage und weitere Schnuppermöglichkeiten finden Sie auf unserem Merkblatt.


📅 Im November 2025 finden die Bachelor-Infotage der Uni Basel, Uni Fribourg und der Uni Luzern statt, am 3. Dezember 2025 können Sie die Uni Bern besuchen.

🔗 Eine gute Vor- und Nachbereitung des Besuchs lohnt sich - hier finden Sie ein Arbeitsblatt zum Thema.

 
 

Nachhaltigkeit studieren

 
Nachhaltigkeit lässt sich aus unterschiedlichen Perspektiven studieren. Die Schweizer Hochschulen haben in den letzten Jahren ein breites Spektrum an Studiengängen entwickelt, die auf nachhaltige Entwicklung oder verschiedene Nachhaltigkeitsthemen fokussieren. Daher hat WWF Schweiz einen Studienführer herausgegeben, der rund 130 Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengänge aus diesem Themenbereich vorstellt.

 
 

Berufseinstieg nach dem Studium

 
Wie entwickeln sich Arbeitsmarktchancen direkt nach dem Abschluss? Die Publikation «Die erste Stelle nach dem Studium» fasst die aktuellsten Ergebnisse zur Beschäftigungssituation ein Jahr nach Studienende zusammen – differenziert nach Hochschultyp und Fachbereichen. Gundlage sind die regelmässigen Befragungen der Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die vom Bundesamt für Statistik durchgeführt werden.

 
 

Die Studienberatung Luzern

Die Studienberatung Luzern unterstützt Sie gerne bei Ihrer Studienwahl - unsere Angebote:
 Kurzberatungen ohne Anmeldung
 Individuelle Studienberatung mit Anmeldung
 Veranstaltungen
 Links und Merkblätter zur Studienwahl

Bilder Newsletter: Pixabay, Unsplash, BIZ Luzern
 
 
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
BIZ – Beratungs- und Informationszentrum für Bildung und Beruf
Obergrundstrasse 51
6002 Luzern
Telefon 041 228 52 52
www.biz.lu.ch
E-Mail biz@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
biz.lu.ch