Zur Webansicht
Medienmitteilung der Luzerner Polizei
Luzern, 5. September 2025
 
 

Wohnhaus gerät nach mutmasslichem Blitzeinschlag in Brand – Viel Arbeit für die Feuerwehren im Kanton Luzern wegen Gewitter

Kanton Luzern

In der Stadt Luzern geriet das Dach eines Wohnhauses in Brand. Die Ursache dürfte ein Blitzeinschlag sein. Verletzt wurde niemand. Aufgrund des starken Regens von gestern Abend gingen bei der Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei 25 Notrufe ein.

Stadt Luzern: Dach eines Wohnhauses gerät in Brand – niemand verletzt
Am Donnerstag (4. September 2025, 18:50 Uhr) ging bei der Polizei die Meldung ein, dass aus dem Dach eines Wohnhauses in der Stadt Luzern Rauch dringe. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Teil des Daches bereits in Flammen. Die Feuerwehr der Stadt Luzern konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Verletzt wurde niemand.

Nach ersten Erkenntnissen dürfte ein Blitzeinschlag den Brand ausgelöst haben. Die entsprechenden Ermittlungen sind am Laufen. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit nicht abgeschätzt werden.

Kanton Luzern: 25 Notrufe bei der Polizei wegen des starken Regens
Am Donnerstag (4. September 2025, zwischen 17:11 Uhr und 21:36 Uhr) gingen bei der Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei insgesamt 25 Notrufe ein. Das heftige Gewitter führte dazu, dass mehrere Bäume umstürzten. Zudem drang Wasser in zahlreiche Gebäude wie Keller, Garagen und Einstellhallen ein und mehrere Unterführungen wurden überflutet. Betroffen waren insbesondere die Gemeinden Alberswil, Altishofen, Beromünster, Emmen, Ettiswil, Fischbach, Grosswangen, Hasle, Reiden, Schötz, Sursee, Ufhusen, Wauwil, Willisau, Zell.
Meldungen über verletzte Personen liegen keine vor.

Drei Bilder des Brandes stehen zur Verfügung (Quellen: Luzerner Polizei 1+2/ Feuerwehr Stadt Luzern 3)
 
 
LUZERNER POLIZEI
Urs Wigger
Mediensprecher
Kasimir-Pfyffer-Strasse 26
6002 Luzern
Tel + 41 41 248 80 11
info.polizei@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
polizei.lu.ch