Die Berufsberatung Luzern informiert Sie laufend über aktuelle Themen zur Berufswahl und über berufliche und schulische Möglichkeiten nach der obligatorischen Schulzeit.
Schön, dass Sie unseren Newsletter abonniert haben.
Der Berufswahlfahrplan gibt einen Überblick über wichtige Berufswahl-Aktivitäten. Er erstreckt sich über die gesamte Sekundarschule und zeigt auf, was zu welchem Zeitpunkt geplant ist.
Vom 6. bis 9. November 2025 findet die 17. Zentralschweizer Bildungsmesse bei der Messe Luzern statt. Die Zebi ist eine wichtige Bildungsplattform für Jugendliche in der Berufswahl sowie für Weiterbildungsinteressierte. Es werden 150 Berufe und über 600 Weiterbildungsangebote vorgestellt, über 180 Berufsverbände, Schulen und Unternehmen präsentieren ihre Aus- und Weiterbildungsangebote.
Die Berufsberatung beantwortet Fragen rund um die Berufs-, Schul- und Studienwahl in der Halle 2 (Stand 2031). Schüler und Schülerinnen können dort ihr Wissen rund um die Berufswahl testen und in einem Quiz einen tollen Sofortpreis gewinnen.
> Konkrete Hinweise zum Besuch und weitere Infos zur Messe finden Sie unter zebi.ch
Kurzberatungen und Informationen im BIZ
Im Informationszentrum des BIZ können sich Jugendliche und Erwachsene selbständig über Berufe und Berufslehren, Mittelschulen und Weiterbildungen informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zudem können Medien kostenlos ausgeliehen werden.
Kurzberatungen: Von Montag- bis Donnerstagnachmittag haben Sie und Ihr Kind die Möglichkeit, sich von einer Fachperson über Themen der Berufswahl informieren zu lassen.
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
BIZ - Beratungs- und Informationszentrum für Bildung und Beruf
Obergrundstrasse 51
6002 Luzern
Telefon 041 228 52 52
E-Mail biz@lu.ch
Homepage www.biz.lu.ch