Zur Webansicht
Mitteilung
9. September 2025
 
 

September-Session: Vorstösse zu Jugend+Sport und Steeltec AG

Am zweiten Tag der September-Session hat der Luzerner Kantonsrat die für dringlich erklärten Vorstösse behandelt. Thema waren die geplanten Kürzungen der Gelder im Bereich Jugend+Sport und eine mögliche Finanzhilfe an die Steeltec AG.

Der Kanton Luzern soll im Rahmen seiner Kompetenzen und Möglichkeiten dafür sorgen, dass die vom Bund angekündigten Kürzungen im Bereich Jugend+Sport rückgängig gemacht werden. Der Kantonsrat hat dazu zwei Vorstösse überwiesen (P 506/P 509). Der Regierungsrat soll das Thema in die Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und -direktoren (EDK) einbringen und auch im Austausch mit den Bundesparlamentarierinnen und -parlamentariern aus dem Kanton Luzern ansprechen. Wenn der Bund an den Kürzungen festhält, will der Regierungsrat Teilkompensationsmöglichkeiten prüfen.

Eine kantonale Finanzhilfe für die Steeltec AG in Emmen war im Kantonsrat umstritten. Ein Vorstoss (P 347) verlangt, dass sich der Kanton an den Massnahmen zum Erhalt des Produktionsstandortes Emmen beteiligt. Der Vorstoss wurde teilweise erheblich erklärt. Die zuständige Kommission des Kantonsrates wird in einem nächsten Schritt mögliche Finanzhilfen im Rahmen der Vorlage zur Standortförderung diskutieren.

Der Nachmittag des zweiten Tages der September-Session 2025 stand im Zeichen der Fraktionsausflüge. Die Session wird am Montag, 15. September 2025, fortgesetzt und kann live auf www.lu.ch oder auf der Tribüne im Kantonsratssaal mitverfolgt werden.


Anhang
Kurzprotokoll
Liste der neu eröffneten Vorstösse
Video Änderung Tourismusgesetz (Debatte vom 8. September 2025)
 
 
 
Staatskanzlei Luzern
Kommunikation
Bahnhofstrasse 15
6002 Luzern
Telefon 041 228 60 00
information@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
Staatskanzlei.lu.ch