|
|
Wahl eines neuen Mitglieds in die kantonale Prüfungskommission
|
Der Regierungsrat hat Erika Neumann zum neuen Mitglied der kantonalen Prüfungskommission gewählt. Sie ersetzt per 1. November 2025 Nina Scheffler, die per 31. Oktober 2025 aus der Kommission austreten wird. Die kantonale Prüfungskommission befasst sich auf Ebene Kanton mit den Qualifikationsverfahren, also mit den Abschlussprüfungen der beruflichen Grundbildung. Sie ist für die Organisation und Durchführung der Prüfungen sowie für die Koordination zwischen den verschiedenen Beteiligten wie Lehrbetrieben, Berufsfachschulen und Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten zuständig.
|
|
|
Menznau: Erweiterung der Kies-Abbauzone im Gebiet Unterschlächten genehmigt
|
Im Gebiet Sticherlöchli-Unterschlächten in der Gemeinde Menznau wird seit Jahrzehnten Kies abgebaut. Die Abbauzone wurde in den letzten Jahren etappenweise erweitert. Im Gebiet Unterschlächten soll die bestehende Kiesgrube nahtlos nach Westen fortgesetzt werden. Dafür ist eine Teilrevision der Ortsplanung bzw. eine Anpassung des Zonenplans Landschaft erforderlich, welche die Stimmberechtigten der Gemeinde Menznau bereits mit der Ortplanungsrevision 2017 beschlossen hatten. Zur Abstimmung mit dem konkreten Abbauprojekt wurde die Genehmigung des Zonenplans Landschaft für die Erweiterung der Abbauzone damals zurückgestellt. Die Abbau- und Deponiezone Unterschlächten ist mit der kantonalen Abbauplanung und dem kantonalen Richtplan 2015 abgestimmt. Der Regierungsrat hat die Änderung des Zonenplans nun in Koordination mit dem Abbauprojekt genehmigt.
|
|
|
Wiggertal: Regierung genehmigt Anpassung des regionalen Teilrichtplans
|
Die Delegierten des regionalen Entwicklungsträgers Region Luzern West beschlossen am 22. Mai 2025 eine Anpassung des regionalen Teilrichtplans «Korridorsicherung Wiggertal» im Gebiet Burgrain. Ein regionaler Teilrichtplan koordiniert überkommunale Aufgaben und ist behördenverbindlich. Der regionale Teilrichtplan «Korridorsicherung Wiggertal» umfasst unter anderem die Verkehrsspange Wiggertalbahn. Der bisher festgelegte Korridor für ein Bahntrassee durchquert das Gebiet der geplanten Grundwasserfassung Burgrain, welche die Gemeinden Alberswil, Ettiswil, Hergiswil b.W., Menznau sowie die Stadt Willisau langfristig mit Trinkwasser versorgen soll. Deshalb wird der Korridor der Wiggertalbahn im betreffenden Gebiet angepasst und westlich um die Grundwasserfassung herumgeführt. Der Regierungsrat hat die Anpassung des regionalen Teilrichtplans genehmigt.
|