Zur Webansicht
Mitteilung
10. September 2025
 
 

Umfahrung Alberswil/Schötz: Zwei Varianten bleiben zur Auswahl

Der Kanton Luzern hat das Verkehrsproblem in Alberswil und Schötz mit einer Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) untersucht. Der Prozess ist nun abgeschlossen. Zwei Lösungen fliessen ins Programm Gesamtmobilität ein: die Neugestaltung K 11 und die Umfahrung «West Alberswil und Schötz bis Gettnau» (ASWG). In der Gesamtbetrachtung erreicht die Neugestaltung K 11 die höchste Punktezahl, gefolgt von der Umfahrung ASWG. Die Ergebnisse werden am 23. Oktober 2025 im Gasthof St. Mauritz in Schötz der Bevölkerung präsentiert.

Sämtliche Informationen finden Sie in der gemeinsamen Mitteilung des Kantons Luzern und der Gemeinden Alberswil, Ettiswil, Schötz und Willisau.

Anhang
Flyer: ZMB Umfahrung Alberswil/Schötz Phase 3
Bild: Grafik Übersicht Varianten
Projektwebsite: vif.lu.ch/alberswil_schoetz
 
 
Kanton Luzern
André Rösch
Abteilungsleiter Mobilität
Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif)
Telefon 041 318 11 49
andre.roesch@lu.ch
(erreichbar am 10. September 2025, 10.00 bis 11.00 Uhr)

Gemeinden
Corinne Albisser
Gemeindepräsidentin Alberswil
Telefon 079 690 53 47
corinne.albisser@alberswil.ch
(erreichbar am 10. September 2025, 10.00 bis 12.00 Uhr)

Regula Lötscher
Gemeindepräsidentin Schötz
Telefon 079 544 31 41
regula.loetscher@schoetz.ch
(erreichbar am 10. September 2025, 09.00 bis 11.00 Uhr)

Daniel Bammert
Stadtammann Willisau
Telefon 041 972 63 60
daniel.bammert@willisau.ch
(erreichbar am 10. September 2025, 09.00 bis 10.00 Uhr)
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
Staatskanzlei.lu.ch