|
|
Mehrere Verkehrsunfälle fordern Verletzte und sorgen für Rückstau
|
Kanton Luzern
Bei mehreren Verkehrsunfällen im Kanton Luzern sind insgesamt drei Personen verletzt worden. Wegen einer Auffahrkollision auf der Autobahn A2 in Richtung Süden kam es zudem im Morgenverkehr zu Verkehrsbehinderungen.
Sempach – Autobahn A2: Auffahrkollision führte zu Stau im Morgenverkehr Auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden ist es am Mittwoch (10. September 2025, ca. 06:30 Uhr) zu einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Eine Autofahrerin wurde beim Unfall leicht verletzt, sie begibt sich selbstständig in ärztliche Behandlung. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20'000 Franken. Wegen des Unfalls kam es im Morgenverkehr auf der Autobahn A2 zu Verkehrsbehinderungen.
Ballwil: Selbstunfall von Motorradfahrer Ein Motorradfahrer fuhr am Mittwoch (10. September 2025, ca. 06:30 Uhr) auf der Luzernstrasse in Richtung Eschenbach. Kurz nach dem Kreisel in Ballwil stürzte der Motorradfahrer selbstständig. Das Motorrad prallte anschliessend gegen ein entgegenkommendes Auto. Durch den Rettungsdienst 144 wurde der Motorradfahrer zur Kontrolle ins Spital gefahren.
Zell: Motorradfahrerin bei Kollision mit Auto verletzt Auf der Luzernstrasse in Zell bog am Mittwoch (10. September 2025, ca. 06:20 Uhr) ein Auto nach links ab. Dabei kam es zur Kollision mit einer auf der Luzernstrasse entgegenkommenden Motorradfahrerin. Die Motorradfahrerin wurde beim Unfall verletzt und durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren.
Oberkirch: Auto überschlägt sich – niemand verletzt Ein Autofahrer fuhr am Dienstag (9. September 2025, ca. 19:50 Uhr) von Renzligen abwärts in Richtung Sursee. Im Bereich Engelweid verlor er in einer Rechtskurve aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses rutschte linksseitig von der Strasse und überschlug sich. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20'000 Franken.
|