Zur Webansicht
Medienmitteilung der Luzerner Polizei
Luzern, 20. Oktober 2025
 
 

Lozärner Määs: Positive Bilanz der Polizei

Stadt Luzern

Die Luzerner Polizei zieht eine positive Bilanz zur Herbstmesse in der Stadt Luzern. Die Veranstaltung verlief ohne grössere Zwischenfälle. Während der gesamten Dauer zeigte die Polizei auf dem Inseli und dem Europaplatz eine starke Präsenz und führte zahlreiche Personenkontrollen durch. Eine Person wurde festgenommen, nachdem sie an mehreren Orten Falschgeld in Umlauf gebracht hatte.

Das mehrheitlich gute Wetter lockte während der 16 Tage der Luzerner Herbstmesse zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Laut dem Veranstalter verzeichnete die «Lozärner Määs» rund 450'000 Gäste und verlief insgesamt sehr friedlich. Die Luzerner Polizei führte zahlreiche Personenkontrollen durch. Dank ihrer erhöhten Präsenz auf dem Inseli, dem Europaplatz sowie beim Bahnhof konnten mehrere sich anbahnende Auseinandersetzungen frühzeitig unterbunden werden. Dennoch mussten einige Personen, vorwiegend aufgrund von Trunkenheit, weggewiesen werden.

Am Montagabend (13. Oktober 2025, kurz nach 20.15 Uhr) wurde ein 23-jähriger Schweizer festgenommen. Er hatte zuvor versucht, an einem Stand mit einer gefälschten 50-Franken-Note zu bezahlen. Abklärungen ergaben, dass bereits an vier weiteren Orten mit Falschgeld derselben Art bezahlt worden war. Bei der festgenommenen Person wurden weitere 19 gefälschte Noten sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen wurde der Mann wieder entlassen. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Luzern.

Ein Bild steht zur Verfügung (Quelle: Luzerner Polizei).
 
 
LUZERNER POLIZEI
Urs Wigger
Mediensprecher
Kasimir-Pfyffer-Strasse 26
6002 Luzern
Tel + 41 41 248 80 11
info.polizei@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
polizei.lu.ch