|
|
Mit Ihrem Engagement für geflüchtete Menschen leisten Sie im Kanton Luzern einen unschätzbaren Beitrag zur sozialen Integration. Sie begleiten, unterstützen und schaffen Begegnungen – und schenken dabei Hoffnung, Orientierung und menschliche Nähe. Dafür danken wir Ihnen von Herzen.
Gerne laden wir alle Freiwilligen, die sich im Asyl- und Flüchtlingsbereich engagieren, sowie Interessierte zum jährlichen Informations- und Dankesanlass ein. Dabei haben Sie die Gelegenheit, andere Freiwillige kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und sich über aktuelle Entwicklungen im Asyl- und Flüchtlingsbereich zu informieren.
Datum Mittwoch, 12. November 2025
Zeit 18.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr
Ort Auditorium der Hochschule Luzern - Wirtschaft Zentralstrasse 9 6002 Luzern
Programm 18.00 Uhr: Begrüssung, Regierungspräsidentin Dr. iur. Michaela Tschuor, Vorsteherin des Gesundheits- und Sozialdepartements 18.15 Uhr: Aktuelles aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich, Silvia Bolliger, Leiterin Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) 18.30 Uhr: Vorstellung des Sozialdiensts, Judith Koch, Leiterin Sozialdienst DAF 18.45 Uhr: Präsentation über Sport- und Bewegungsangebote für unbegleitete Minderjährige (MNA), Ladina Käppeli, Projektleiterin Sport- und Bewegungsangebote MNA
Beim anschliessenden Apéro riche gibt es die Gelegenheit für den gegenseitigen Austausch und Vernetzung.
Anreise/Parkplätze Zur Anreise empfehlen wir die Nutzung des öffentlichen Verkehrs. Parkplätze finden Sie in Bahnhofsnähe.
Anmeldung bis spätestens Sonntag, 9. November 2025, an Marianne Bachmann, Koordinatorin Freiwilligenarbeit DAF (Marianne.Bachmann@lu.ch / 041 228 39 89)
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. Gerne dürfen Sie diese Einladung auch an Interessierte weiterleiten.
|