Zur Webansicht
Medienmitteilung der Luzerner Polizei
Luzern, 29. Oktober 2025
 
 

Mutmasslicher Betrüger festgenommen

Hildisrieden

Gestern Dienstag hat die Luzerner Polizei einen mutmasslichen Betrüger festnehmen können. Er dürfte Mitglied einer Gruppierung von Telefonbetrügern sein, welche zu Bargeldübergaben drängt. Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern.

Am Dienstag (28. Oktober 2025) wurde in Hildisrieden eine Person von mutmasslichen Betrügern angerufen. Diese versuchten die Person dazu zu bringen, mehrere zehntausend Franken bei einer Bank abzuholen und das Geld einer bezeichneten Person zu übergeben. Der Betrugsversuch wurde der Polizei gemeldet. Der unbekannte Abholer konnte unmittelbar nach der Übergabe von der Luzerner Polizei festgenommen werden. Es handelt sich um einen 21-jährigen, in der Schweiz wohnhaften Österreicher.

Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Sursee.

So schützen Sie sich
• Seien Sie misstrauisch, wenn Sie angerufen werden. Beenden Sie das Gespräch unverzüglich und geben Sie keine persönlichen Daten von sich preis.
• Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an eine Ihnen unbekannte Person.
• Machen Sie keine Angaben zu Ihren Bankkarten oder sonstigen Finanzdaten.
• Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – Auflegen ist Ihr gutes Recht.
• Sprechen Sie mit Ihrem Umfeld über die Gefahr von Telefonbetrug.
• Sind Sie unsicher, beenden Sie das Telefonat sofort und kontaktieren Sie selbst die Polizei direkt.

Das müssen Sie tun, wenn Sie bereits Geld bezahlt oder Daten preisgegeben haben
• Melden Sie sich unverzüglich bei Ihrer Bank oder dem betroffenen Finanzinstitut und lassen Sie ihre Bankkarten oder Konten sperren.
• Wenden Sie sich an den nächsten Polizeiposten und erstatten Sie Anzeige.

Helfen Sie mit, Betrüger zu entlarven. Wählen Sie bei jedem Verdacht die Notrufnummer 117!

Weiter Informationen können der Broschüre im Anhang entnommen werden.
 
 
LUZERNER POLIZEI
Urs Wigger
Mediensprecher
Kasimir-Pfyffer-Strasse 26
6002 Luzern
Tel + 41 41 248 80 11
info.polizei@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
polizei.lu.ch