| |
| |
Regierungsrat nominiert Pascal Lüthi-Keller als neuen Oberstaatsanwalt
|
Der Regierungsrat nominiert Pascal Lüthi-Keller als neuen Leiter der Staatsanwaltschaft Luzern. Der 50-jährige soll die Nachfolge von Daniel Burri antreten, der nach 16 Jahren als Oberstaatsanwalt Ende 2026 in Pension geht. Gewählt wird der neue Oberstaatsanwalt im Juni 2026 vom Kantonsrat, der Amtsantritt findet am 1. Januar 2027 statt.
Pascal Lüthi-Keller ist seit neun Jahren Leitender Staatsanwalt. Er führt in dieser Funktion Wirtschaftsstrafverfahren und baute die spezialisierte Abteilung für Wirtschaftsdelikte der Luzerner Staatsanwaltschaft auf. Dabei hat er unter anderem die kantonale, behördenübergreifende Zusammenarbeit zur Bekämpfung des Missbrauchs von Firmenkonkursen etabliert.
Pascal Lüthi-Keller ist seit 20 Jahren in der Strafverfolgung tätig. Vor seiner Leitungsfunktion in Luzern war er während sechs Jahren als Staatsanwalt mit den Schwerpunkten Betäubungsmitteldelikte und organisierte Kriminalität bei der Staatanwaltschaft II im Kanton Zürich tätig. Davor leitete er über mehrere Jahre Strafuntersuchungen als Untersuchungsrichter beim Kantonalen Untersuchungsrichteramt Luzern. Der ursprüngliche Primarlehrer erlangte sein Lizenziat in Rechtswissenschaften an der Universität Bern. Das Anwaltspatent erwarb er in Luzern. Pascal Lüthi-Keller wohnt mit seiner Familie in Kriens und ist Mitglied der FDP.
Der Regierungsrat nominiert den neuen Oberstaatsanwalt auf Empfehlung des Justiz- und Sicherheitsdepartementes. Wahlorgan für dieses Amt ist der Kantonsrat, der im Juni 2026 die Gesamterneuerungswahlen der Staatsanwaltschaft vornehmen wird. Das Auswahlverfahren wurde durch Regierungsrätin Ylfete Fanaj geleitet und vom Präsidenten der Kommission Justiz und Sicherheit, Kantonsrat Patrick Hauser, begleitet. Ylfete Fanaj freut sich: «Pascal Lüthi-Keller überzeugte uns als kompetente und vorausschauende Führungspersönlichkeit. Seine langjährige Erfahrung in den Bereichen Wirtschaftskriminalität und organisierte Kriminalität ist für die künftige Ausrichtung der Luzerner Strafverfolgung von grosser Relevanz.»
Daniel Burri ist seit 2011 Oberstaatsanwalt des Kantons Luzern. Mit grossem Engagement und hoher Fachkompetenz hat er die Luzerner Staatsanwaltschaft nachhaltig geprägt und geniesst über die kantonale Justiz hinaus grosses Ansehen. Ende 2026 wird er in den wohlverdienten Ruhestand treten.
Anhang Foto Pascal Lüthi-Keller
|