Zur Webansicht
Medienmitteilung der Luzerner Polizei
Luzern, 14. November 2025
 
 

Polizeiposten Root wird per 20. November 2025 geschlossen

Root

Am 20. November 2025 wird der Polizeiposten Root zum letzten Mal geöffnet sein. Danach haben die Rontalerinnen und Rontaler die Möglichkeit, für ihre Schaltergeschäfte den Polizeiposten Ebikon aufzusuchen. Erste Ansprechperson in Root bleibt Urs Muther.

Die Schliessung des Polizeipostens Root ist eine Folge der Organisationsentwicklung «oe2030» der Luzerner Polizei. Die «oe2030» ist die Voraussetzung dafür, dass die Luzerner Polizei auch in den nächsten Jahren ihre Aufgaben bewältigen kann und für die Bevölkerung des Kantons Luzern rasch und sichtbar präsent vor Ort sein kann. Der Kantonsrat hatte den Planungsbericht über die Leistungen und Ressourcen der Luzerner Polizei im Oktober 2022 zustimmend zur Kenntnis genommen.

Mit der Konsolidierung von Polizeiposten und der vom Kantonsrat beschlossenen Personalaufstockung können die sichtbare polizeiliche Präsenz und die polizeiliche Grundversorgung in der Polizeiregion Ebikon erhöht werden. Mit flexibel einsetzbaren Patrouillen kann die Luzerner Polizei im Ereignisfall rasch für die Bevölkerung Hilfe leisten.

Urs Muther bleibt Ansprechpartner für Root und Gisikon
Um die Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern zu stärken, setzt die Luzerner Polizei in der Region Ebikon neu auf das sich bereits in anderen Gemeinden des Kantons Luzern bewährte Community Policing. Speziell ausgebildete Polizistinnen und Polizisten, die seit vielen Jahren in der Region tätig sind, betreuen die Gemeinden vollamtlich. Im unteren Ronta (Gemeinden Root und Gisikon)l übernimmt Urs Muther diese Funktion. Als bisheriger Chef des Polizeipostens Root kennt er die Gemeinde Root und das gesamte Rontal bestens.

Öffnungszeiten:
Polizeiposten Ebikon: Montag bis Freitag, 8.30 bis 11.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr, Telefon 041 289 26 60. Ansprechperson: Chef Region Ebikon André Portmann.
Anzeigen können rund um die Uhr und ortsunabhängig auch über den Onlineschalter suisse-epolice.ch aufgegeben werden. Für Notfälle ist die Luzerner Polizei jederzeit über Telefon 117 erreichbar.

Bild (Bildquelle Luzerner Polizei):
Urs Muther ist der Fachspezialist für die bürgernahe Polizeiarbeit im Rontal.
 
 
LUZERNER POLIZEI
Christian Bertschi
Chef Kommunikation und Prävention
Kasimir-Pfyffer-Strasse 26
6002 Luzern
Tel. +41 41 248 80 11
info.polizei@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
polizei.lu.ch