Zur Webansicht
Medienmitteilung der Staatsanwaltschaft
Luzern, 24. November 2025
 
 

Bilanz Wochenende: Verkehrsunfälle, Brände und ein verletzter Polizist

Kanton Luzern

Luzern (Ortsteil Littau): Sturz an Bushaltestelle – 14-jährige Jugendliche verletzt
Am Sonntagnachmittag (23. November 2025, ca. 17:30 Uhr) stieg eine 14-jährige Jugendliche an der Bushaltestelle «Rönnimoosrain» aus dem Bus. Dabei stürzte sie und geriet mit den Beinen unter das weiterfahrende Fahrzeug. Das Mädchen wurde erheblich verletzt und vom Rettungsdienst 144 ins Spital gebracht. Der genaue Unfallhergang wird von der Luzerner Polizei abgeklärt.

Sempach: Zeugenaufruf – Brand einer Waldhütte
Am frühen Sonntagmorgen (23. November 2025, vor 06:00 Uhr) brannte in Sempach im Allmendwald die Waldhütte "Chochi". Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unbekannt. Die Hütte brannte komplett nieder. Im Einsatz stand die Feuerwehr Oberer Sempachersee. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen, welche auffällige Beobachtungen im Umfeld der Hütte gemacht haben. Hinweise bitte direkt an Tel. 041 248 81 17.

Stadt Luzern: Polizist bei Kontrolle leicht verletzt
Am frühen Sonntagmorgen (23. November 2025, kurz vor 03.30 Uhr) wurde ein Polizist der Luzerner Polizei in der Stadt Luzern verletzt. Eine Patrouille wollte einen Autofahrer kontrollieren, der auf der Winkelriedstrasse den Motor seines Autos mehrfach hochdrehte und mit übersetzter Geschwindigkeit durch die Stadt fuhr. Der 32-jährige Lenker stoppte zunächst entzog sich jedoch anschliessend der Kontrolle und flüchtete mit übersetzter Geschwindigkeit. Dabei touchierte er dem Auto einen Polizisten, welcher leicht verletzt wurde. Der Lenker konnte später festgenommen werden. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Luzern.

Kriens: Brand auf Baustelle vom Pilatustower

Am Samstagnachmittag (22. November, kurz vor 15:00 Uhr) wurde der Luzerner Polizei ein Feuer im "Pilatus-Tower" gemeldet. Im Rohbau einer Wohnung im 14. Stock der Baustelle waren Flammen und Rauch sichtbar. Verletzt wurde niemand. Das Feuer wurde von den Feuerwehren Kriens und Stadt Luzern gelöscht. Während dem Einsatz musste der Verkehr um den Mattenhof umgeleitet werden. Die Brandursache ist noch offen. Sie wird von den Brandermittlern der Luzerner Polizei abgeklärt.

Stadt Luzern (Ortsteil Littau): Kollision bei Verzweigung
Am Samstagmittag (22. November 2025, nach 11:30 Uhr) kam es bei der Verzweigung Grudligen–Kleinrüti zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Eine Person wurde vom Rettungsdienst 144 zur Kontrolle ins Spital gefahren. Die Feuerwehr Emmen stand im Einsatz.

Kriens (Ortsteil Obernau): Selbstunfall auf Schnee
Am Freitagabend (21. November 2025, nach 22:00 Uhr) verursachte ein 54-jähriger Lenker auf der Hergiswaldstrasse einen Selbstunfall. Auf der schneebedeckten Fahrbahn verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, rutschte damit über eine Böschung und kam in einem Graben zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2'000 Franken. Für die Bergungsarbeiten musste die Hergiswaldstrasse vorübergehend gesperrt werden.

Von zwei Unfällen und dem Brand der Waldhütte stehen Bilder zur Verfügung (Quelle: LuPol).
 
 
KANTON LUZERN
Simon Kopp
Kommunikationsverantwortlicher Staatsanwaltschaft Luzern
Zentralstrasse 28
6003 Luzern
Tel + 41 41 248 80 52
E-Mail simon.kopp@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
staatsanwaltschaft.lu.ch