Zur Webansicht
Kurzmitteilung
14. September 2023
 
 

Covid-19-Auffrischimpfungen sind ab Mitte Oktober 2023 im Kanton Luzern möglich

Der Kanton Luzern bereitet sich derzeit darauf vor, die Auffrischimpfungen ab 16. Oktober 2023 an den drei Standorten des LUKS in Luzern, Sursee und Wolhusen und in verschiedenen Apotheken und Arztpraxen anzubieten. Ab diesem Zeitpunkt sollen Impfstoffe zur Verfügung stehen, die an neue Covid-19-Varianten angepasst sind. Der Kanton Luzern wird Ende September 2023 über die Details informieren.

Empfehlung für besonders gefährdete Personen
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) haben am 11. September 2023 die Covid-19-Impfempfehlungen für den Herbst/Winter 2023/2024 publiziert. Das BAG und die EKIF empfehlen eine Auffrischimpfung ausschliesslich besonders gefährdeten Personen. Das sind Personen, die älter als 65 Jahre sind oder Personen ab 16 Jahren, die eine schwere Vorerkrankung haben sowie Personen mit Trisomie 21. Die Impfung soll diese Personen vor allem vor einem schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung schützen. Personen, die nicht zu einer dieser Gruppen gehören und trotzdem eine Impfung wünschen, müssen die Kosten selber tragen. Die neuen Empfehlungen gelten ab 2. Oktober 2023.
 
 
Staatskanzlei Luzern
Kommunikation
Bahnhofstrasse 15
6002 Luzern
Telefon 041 228 60 00
E-Mail information@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
Staatskanzlei.lu.ch