Zur Webansicht
Medienmitteilung der Luzerner Polizei
Luzern, 21. Juni 2024
 
 

Unfälle auf Autobahn A2 führten zu Stau im Morgenverkehr

Stadt Luzern – Autobahn A2

Am Freitagmorgen ist es auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden im Reussport-Tunnel zu einer Auffahrkollision zwischen drei Fahrzeugen gekommen. Zudem ereignete sich auf der Autobahn A2 kurz nach der Einfahrt Emmen-Nord in Richtung Süden eine Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto. Verletzt wurde bei den Unfällen niemand. Es kam zu grösseren Verkehrsbehinderungen im Morgenverkehr.

Auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden geriet der Verkehr am Freitag (21. Juni 2024, kurz nach 07:30 Uhr) im Reussport-Tunnel ins Stocken. Dabei kam es auf dem rechten Fahrstreifen kurz vor der Ausfahrt Luzern-Zentrum zu einer Auffahrkollision zwischen drei Autos. Verletzt wurde beim Unfall niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20'000 Franken.

Wenig später (ca. 07:50 Uhr) stockte der Verkehr auch nach der Autobahneinfahrt Emmen-Nord in Richtung Süden. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen einer Motorradfahrerin und einem Auto. Verletzt wurde niemand. Das Motorrad musste abtransportiert werden.

Aufgrund der Unfälle sowie den anschliessenden Bergungs- und Reinigungsarbeiten kam es im Morgenverkehr auf den Autobahnen A2 und A14 in Fahrtrichtung Süden zu Rückstau.

Zeugenaufruf – Knutwil (Ortsteil St. Erhard): Streifkollision zwischen zwei Lieferwagen
Ein Lieferwagenfahrer fuhr am Freitag (21. Juni 2024, ca. 07:50 Uhr) von St. Erhard in Richtung Mauensee. Im Gebiet Bollmatt kam es zu einer Streifkollision mit einem entgegenkommenden Lieferwagen. Dieser fuhr nach der Kollision weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.

Beim gesuchten Fahrzeug handelt es sich um einen weissen Lieferwagen mit Hebebühne welcher von Mauensee in Richtung St. Erhard fuhr. Personen, welche Angaben zum Fahrzeug oder dem Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Luzerner Polizei unter 041 248 81 17 zu melden.

Ein Bild steht zur Verfügung (Quelle: Luzerner Polizei).
 
 
LUZERNER POLIZEI
Yanik Probst
Mediensprecher
Kasimir-Pfyffer-Strasse 26
6002 Luzern
Tel +41 41 248 80 11
info.polizei@lu.ch
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
polizei.lu.ch