Zur Webansicht
Mitteilung
27. Mai 2024
 
 

Miriam Huwiler wird neue Rektorin Berufsmaturität

Miriam Huwiler wurde in die Co-Leitung des Berufsbildungszentrums Bau und Gewerbe (BBZB) Luzern gewählt und wird neue Rektorin Berufsmaturität. Sie tritt per 1. August 2024 die Nachfolge von Yves Bremer an, welcher auf Ende Schuljahr von seiner Führungsfunktion zurücktritt.

Miriam Huwiler (Jg. 1982) wuchs in Kriens auf. Sie besuchte die Kantonsschule Alpenquai und studierte an der Universität Luzern Rechtswissenschaften, die sie mit dem Master of Law abschloss. Diverse Weiterbildungen in Wirtschaftswissenschaften und Pädagogik folgten, unter anderem besitzt sie das Lehrdiplom Berufsmaturität für das Fach Wirtschaft und Recht. 2023 absolvierte sie den Master of Advanced Studies in Adult and Professional Education der Pädagogischen Hochschule Luzern. Seit 2017 unterrichtet Miriam Huwiler an der Berufsmaturitätsschule des BBZB am Bahnhof in Luzern Wirtschaft und Recht.

Miriam Huwiler ist verheiratet, Mutter zweier Kinder und wohnt mit ihrer Familie in Kriens. Sie übernimmt die Leitungsfunktion von Yves Bremer, der seit 2016 als Prorektor und seit 2021 Mitglied der Co-Leitung des BBZB und Rektor der Berufsmaturität war.

Yves Bremer prägte die Berufsmaturität im Kanton Luzern stark mit, unter anderem die Konzeption und Einführung der schweizweit einzigartigen BM SEK+. Er setzte sich mit grossem Engagement zur Förderung der Berufsmaturität auch auf nationaler Ebene - im Rahmen der Weiterentwicklung der Berufsmaturität 2030 - ein.

Die Wahl von Miriam Huwiler erfolgte nach einem mehrstufigen Verfahren durch Daniel Preckel, Leiter Dienststelle Berufs- und Weiterbildung.

Anhang
Bild Miriam Huwiler, neue Rektorin Berufsmaturität BBZB
 
 
Daniel Preckel
Leiter Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Telefon 041 228 52 79
daniel.preckel@lu.ch
(erreichbar am Montag, 27. Mai 2022, von 10.30 bis 11.30 Uhr)
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
Staatskanzlei.lu.ch