Zur Webansicht
Mitteilung
4. Juni 2024
 
 

Lehrstellensituation im Kanton Luzern ist und bleibt stabil

Die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung hat per Ende Mai 3402 Lehrverträge genehmigt. Das sind 249 mehr gegenüber dem Vorjahr. Die Lehrstellensituation ist grundsätzlich stabil, wobei die Berufsattest-Ausbildungen (EBA) in den letzten Jahren einen Rückgang verzeichnen. Viele Bewerbungsverfahren für Ausbildungsplätze sind noch im Gange. Die definitiven Zahlen der Vertragsabschlüsse folgen Ende September.

3402 Lehrverträge wurden per Ende Mai von der Abteilung Betrieblichen Bildung der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung genehmigt, das sind 249 mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. Davon sind 3138 Lehrverträge, die zum Abschluss des Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) und 264, die zum Eidg. Berufsattest (EBA) führen werden.

Vergleicht man die Anteile der beiden Ausbildungsniveaus, fällt auf, dass die EBA-Ausbildung im Moment mit 7,8 Prozent Anteil deutlich niedriger ist als der Jahresschnitt der letzten fünf Jahre mit rund 8,5 Prozent. Die Berufsattest-Ausbildung ist nach wie vor ein guter Weg für schulisch schwächere Lernende und ermöglicht ihnen, nach Abschluss in eine um ein Jahr verkürzte EFZ-Lehre zu wechseln.

Daniel Preckel, Leiter Dienststelle Berufs- und Weiterbildung: «Die Zahlen für das EFZ sind erfreulich, denn sie zeigen, dass die Wirtschaft sich weiterhin stark für die Berufslehre engagiert. Auch bei den Jugendlichen stösst die berufliche Grundbildung nach wie vor auf grosses Interesse. Bei der Berufsattest-Lehre werden wir den Rückgang genau analysieren – denn sie ist für das Berufsbildungssystem unverzichtbar».

Frist für Lehrverträge läuft noch
Bis zum Lehrbeginn im Spätsommer werden noch rund 1400 bis 1500 Lehrverträge erwartet. Derzeit sind noch einige Lehrstellen unbesetzt, insbesondere in handwerklichen und technischen Berufen. Der Bewerbungsprozess läuft daher weiterhin. Die definitiven Zahlen werden Ende September kommuniziert.

Anhang
Insbesondere bei den handwerklichen Berufen hat’s noch freie Lehrstellen: Elektroinstallateurin montiert eine Schaltung.
 
 
Daniel Preckel
Leiter Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Telefon 041 228 52 79
E-Mail daniel.preckel@lu.ch
(erreichbar am Dienstag, 4. Juni 2024, von 11.00 bis 12.00 Uhr)
 
 
Impressum | DisclaimerNewsletter verwalten | Abmelden
Staatskanzlei.lu.ch